Arbeitsblatt: Lerntheke zu Spache

Material-Details

Lerntheke zu Fürwörter, Abstrakte Namenwörter, Wiewörter mit Nachsilben -ig und -lich und zusammengesetzte Namenwörter
Deutsch
Grammatik
3. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

83117
390
3
19.06.2011

Autor/in

Marianne Froschauer
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Fürwörter (1) Setze die richtigen Nummern ein! 1 Du macht viel Spaß. 2 Ihr hat Angst vor dem Wasser. 3 Ich spritzen sich gegenseitig an. 4 Er gehst ins Schwimmbad. 5 Wir föne meine Haare. 6 Es tauchen nach einem Ring. 7 Sie wisst ein neues Spiel. Abstrakte Namenwörter (2) In jeder Zeile hat sich ein abstraktes Namenwort versteckt. Findest du es? KIGZFARENJGELIOHTRAUMHIKTRDB [] OUTFRERLEBNISMBFTOPKUGJRVSA [] FJSCHMIOLTRSCHMERZNOPLKUTÖÄ [] UZRFGLÜCKIDWAÄLMNVCDEUTZOPQ[ ] HRUIPKJFDSFREIIHEITLOPJGFDSCY [] LIZTHKRAFTHUKNHGCXWOPÖLJMNB [] PMNZTJAHRPLKMUTZRFFVGHGRKMA [] IGRVDSLPBGFREUDEKOLJUBGRSWK [] LIGREWVERSTANDKJOLHZTMLOPOJ [] Wiewörter (Adjektive) mit Nachsilben –ig oder –lich (3) 1) Welche Endung fehlt: lich oder –ig? Schreibe die Wörter mit den passenden Endungen auf. freund-/wind-/en-/traur-/brumm-/reich- [ ] [ ] 2) Vier der folgenden Wortstücke können auf –ig enden. Schreibe nur die mit dieser Endung auf. salz-/bunt-/rot-/zeit-/berg-/langweil-/donners-/ [ ] Zusammengesetzte Namenwörter (4) Bilde möglichst viele sinnvolle zusammengesetzte Namenwörter! Buch Haus Licht Schule Kerze Laden Tier Haus Tür Schrank Nachbar Bank [ ] [ ] [ ] [ ] Zusammengesetzte Namenwörter (6) Grundwort „Schuh möglichst viele Finde zu dem zusammengesetzte Namenwörter! [ ] [ ] [ ] [ ] [ ] [ ] [ ] Zusammengesetzte Namenwörter (8) Bilde jeweils das zusammengesetzte Namenwort und schreibe es richtig auf! GeburtTag Kind [ ] Unglück Vogel [ Liebling Buch [ Glück Pilz [ Weihnacht Baum [ Advent Kranz [ König Krone [ Was fällt dir bei allen Wörtern auf? Kennzeichne farbig die besondere Stelle! Fürwörter (5) Setze die passenden Fürwörter in die folgende Geschichte richtig ein. Peter hat ein Meerschweinchen bekommen. setzt in den Käfig. Jeden Tag darf frei herumlaufen, während Peter den Käfig putzt. ist diesmal besonders schmutzig, deswegen muss nach draußen tragen. Dort trifft seine Nachbarin. fragt , wie es Meerschweinchen geht. Peter antwortet, dass putz und munter ist. Die Nachbarin meint: „ bist aber heute sehr fleißig. schenke dir dafür eine Süßigkeit. verabschiedet sich dann von und Peter geht mit dem sauberen Käfig in das Haus. Dort stellt in sein Zimmer und gibt das Tier wieder hinein. (ich, du, eó, eó, eó, Er, er, er, er, er, er, seinem, sie, ihr, ihn, ihn, ihn) Wiewörter (Adjektive) mit Nachsilben -ig oder -lich (7) Bilde zu den vorgegebenen Wörtern Wiewörter mit einer Nachsilbe. Verwende dazu auch das Wörterbuch! Sonne [] Glück [] Heim [] Mut [] Dreck [] wohnen [] Blut [] Ärger [] Gefahr [] Ende []