Arbeitsblatt: Konjunktiv 1

Material-Details

Trainingsmaterial zur Bildung des Konjunktivs mit Lösungen
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

83419
817
6
26.06.2011

Autor/in

Nadine Wegmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Trainingsmaterial Konjunktiv 1 2 Theorie 1 Wovon geht die Konjunktiv 1 Form aus? 2 Welche Endungen hat der Konjunktiv 1? 3 ich du er/sie/es wir ihr sie (Pl.) Von welcher Zeitform lässt sich der Konjunktiv 2 ableiten? Ergänze die Tabelle. Infinitiv Konjunktiv 1 Konjunktiv 2 fahren er er beissen er er freilassen er er fliegen er er lesen er er giessen er er begreifen er er er finde er er stehle er er übertreibe er er habe er er befehle er er tue er er gehe er er er söffe er er übersähe er er wäre er er pfiffe er er gewänne er er läge er er flöhe Trainingsmaterial Konjunktiv 1 2 Lösungen Theorie 1 Wovon geht die Konjunktiv 1 Form aus? Wortstamm des Infinitivs (Verb) 2 Welche Endungen hat der Konjunktiv 1? ich -e_ du -est_ er/sie/es -e_ wir -en_ ihr -et_ 3 sie (Pl.) -en_ Von welcher Zeitform lässt sich der Konjunktiv 2 ableiten? Präteritum Ergänze die Tabelle. Infinitiv Konjunktiv 1 Konjunktiv 2 fahren er fahre er führe beissen er beisse er bisse freilassen er lasse frei (er) liesse frei freiliesse (NS) fliegen er fliege er flöge lesen er lese er läse giessen er giesse er gösse begreifen er begreife er begriffe finden er finde er fände stehlen er stehle er stähle übertreiben er übertreibe er übertriebe haben er habe er hätte befehlen er befehle er befähle tun er tue er täte gehen er gehe er ginge saufen er saufe er söffe übersehen er übersehe er übersähe sein er sei (e) er wäre pfeifen er pfeife er pfiffe gewinnen er gewinne er gewänne liegen er liege er läge fliehen er fliehe er flöhe