Arbeitsblatt: A4 Winkel und Figuren

Material-Details

Test zum Kapitel A4 Winkel und Figuren aus dem sabe Buch Geometrie 1 - Winkel - Winkelsumme im Dreieck - einfache Konstruktionen - Dreiecksarten
Geometrie
Winkel
7. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

83489
1489
25
28.06.2011

Autor/in

ArDanio (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geometrie Winkel und Figuren Kapitel A4(S. 41-58) Name: Punktezahl Maximum: 54 Winkel und Figuren Vorname: Klasse: Punktezahl erreicht: Note: (LÖSUNG) 1. Beschrifte das untenstehende Dreieck und den Winkel korrekt. Scheitelpunkt Winkelbogen 6 2. Definiere (erkläre, beschreibe) die folgenden Winkel: a) spitzer Winkel: 3 Spitzer Winkel ist kleiner als 90 b) stumpfer Winkel: Stumpfer Winkel ist grösser als 90, aber kleiner als 180 c) rechter Winkel: Rechter Winkel ist genau 90 3. Zu welchen vollen Stunden bildet der Minuten- mit dem Stundenzeiger einen Winkel von (wenn möglich mehrere Lösungen): a) 90: 3.00 Uhr 9.00 Uhr b) 60: 2.00 Uhr 10.00 Uhr 3 c) 120: 4.00 Uhr 8.00 Uhr 4. Welchen Winkel überstreicht der Minutenzeiger a) in einer Stunde: 360 b) in 40 Minuten: 240 c) in 5 Minuten: 30 3 5. Unten siehst Du eine Windrose. Gib jeweils die Grösse des kleineren Winkels an zwischen a) und S: 90 b) SW und SSE: 67,5 c) ENE und NW: 112,5 6. Zeichne auf einem separaten Blatt folgende Winkel und bezeichne sie mit der entsprechenden Aufgabennummer a) 87 b) 34 c) 227 Test Winkel und Figuren_L.docx 1/6 3 3 ArDan Juni 2011 Geometrie Winkel und Figuren Kapitel A4(S. 41-58) Name: Punktezahl Maximum: 54 Vorname: Klasse: Punktezahl erreicht: Note: 7. Miss untenstehende Winkel ganz genau und gib ihre Grösse an. a) 69 b) 32 c) 202 3 8. Was weisst Du über folgende Winkel 2 und sind gleich gross ( ) und sind gleich gross ( ) und sind zusammen 180 ( 180) und sind zusammen 180 ( 180) 9. , und sind Winkel in einem Dreieck. Berechne jeweils den dritten Winkel: a) 50; 60 70 (180 50 60 70) b) 47; 61 72 (180 47 61 72) c) 103; 33 44 (180 103 33 44) 10. Das Dreieck ABC ist gleichschenklig, mit den Bezeichnungen wie nebenan. Berechne jeweils die beiden fehlenden Winkel: a) 80 80; 20 b) 48 48; 84 c) 86 49; 49 11. Was ist der Unterschied zwischen einem Rhombus und einem Rhomboid? 3 3 2 Bei einem Rhombus sind alle Seiten gleich lang. Bei einem Rhomboid sind je zwei gegenüberliegende Seiten gleich lang. Test Winkel und Figuren_L.docx 2/6 ArDan Juni 2011 Geometrie Winkel und Figuren Kapitel A4(S. 41-58) Name: Punktezahl Maximum: 54 Vorname: Klasse: Punktezahl erreicht: Note: 12. Aus sechs gleichseitigen Dreiecken lässt sich ein regelmässiges Sechseck legen 4 120 a) Wie gross sind seine sechs Winkel ? b) Konstruiere auf ein separates Blatt ein regelmässiges Sechseck mit einer Seitenlänge von 4 cm. 13. Konstruiere folgende Dreiecke. Gegeben sind b) 4cm a) 5 cm 3 cm 45 4 cm 5 cm 6 c) 45 45 6 cm 14. Wie heissen die folgenden Dreiecke (beachte die Winkel und Seiten)? spitzwinkligungleichseitiges Dreieck gleichseitiges Dreieck Test Winkel und Figuren_L.docx rechtwinkligungleichseitiges Dreieck 5 stumpfwinkligungleichseitiges Dreieck spitzwinkliggleichschenkliges Dreieck 3/6 ArDan Juni 2011 Geometrie Winkel und Figuren Kapitel A4(S. 41-58) Name: Punktezahl Maximum: 54 Vorname: Klasse: Punktezahl erreicht: Note: 15. Berechne sämtliche fehlenden Winkel um zu erhalten: 5 25 Test Winkel und Figuren_L.docx 4/6 ArDan Juni 2011 Geometrie Winkel und Figuren Kapitel A4(S. 41-58) Name: Punktezahl Maximum: 54 Vorname: Klasse: Punktezahl erreicht: Note: 6. Zeichne auf einem separaten Blatt folgende Winkel und bezeichne sie mit der entsprechenden Aufgabennummer a) 87 b) 34 c) 227 12. Konstruiere auf ein separates Blatt ein regelmässiges Sechseck mit einer Seitenlänge von 4 cm. Test Winkel und Figuren_L.docx 5/6 3 4 ArDan Juni 2011 Geometrie Winkel und Figuren Kapitel A4(S. 41-58) Name: Punktezahl Maximum: 54 Vorname: Klasse: Punktezahl erreicht: Note: 13. Konstruiere folgende Dreiecke. Gegeben sind b) 4cm a) 5 cm 3 cm 45 4 cm 5 cm 6 c) 45 45 6 cm a) b) c) Test Winkel und Figuren_L.docx 6/6 ArDan Juni 2011