Arbeitsblatt: Bildbeschreibung
Material-Details
Auftrag und Kriterien zu Bildbeschreibung
Deutsch
Texte schreiben
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
84049
704
8
21.07.2011
Autor/in
Denise Schneuwly
Eichenweg 23
3185 Schmitten
3185 Schmitten
026 496 45 63
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Bildbeschreibung Auftrag: Schreibe zu deinem ausgewählten Bild eine Bildbeschreibung. Vorgehen: 1. Mache eine Stoffsammlung, Clustering, Mind Map. Darin enthalten ist auch der erste Eindruck, den du vom Bild hast. 2. Aufbau: Einleitung: Art des Bildes, Künstler, Bildtitel, etc. Hauptteil: Nenne die Lage der Einzelheiten und mache eine logische Reihenfolge. a) Vordergrund, Mittelgrund, Hintergrund b) Obere, untere, linke, rechte Bildhälfte c) Oberer, unterer, linker, rechter Bildrand Beschreibe sachlich Formen, Farben, Technik, Farbkontraste, aber auch Stimmungen und Eindrücke Nenne die Perspektive, in der das Bild gemalt ist. Schluss: Absicht und Wirkung des Bildes 3. Textgestaltung: Vermeide Wiederholungen auch bei Satzanfängen treffende Adjektive, Nomen und Verben nicht zu kurze Sätze schreibe im Präsens Bewertungskriterien Bildbeschreibung 1. Stoffsammlung Du hast eine gute Stoffsammlung, Clustering, Mind Map gemacht 2. Aufbau: 1/ Einleitung Deine Einleitung informiert über Art des Bildes, Künstler, Bildtitel, etc. und ist nicht zu lang. 1/ Hauptteil Im Hauptteil nennst du die Lage der Einzelheiten Du wählst eine gute Reihenfolge Du beschreibst: Formen, Farben, Farbkontraste, Stimmungen, Eindrücke Du bist sachlich. Du nennst die richtige Perspektive Schluss Dein Schluss enthält gut begründete Aussagen über Absicht und Wirkung des Bildes. 3. Textgestaltung: Du hast Wiederholungen vermieden. treffende Adjektive, Nomen, Verben. Du schreibst in nicht zu kurzen Sätzen. Du beachtest die Regeln der Rechtschreibung und Zeichensetzung 1/ 1/ 5/ 1/ 1/ 2/ 1/ 3/ 2/ 2/ Total: 21/ Selbstbeurteilung: 21- 19 a 18.5-16.5 16-14 13.5 d