Arbeitsblatt: Fluchtpunktperspektive-Wunschzimmer
Material-Details
Auftragsblatt: Ablauf, wie ein Zimmer mit einem Fluchtpunkt gezeichnet werden kann. Theorie muss vorher stattgefunden haben.
Bildnerisches Gestalten
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
8407
2941
84
26.07.2007
Autor/in
fadri (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Auftrag: MEIN WUNSCHZIMMER Vorgehen: 1. Vordere Wand definieren (Rechteck) 2. Horizontlinie wählen und fein mit Bleistift eintragen: etwa auf 2/3 Höhe 3. Fluchtpunkt auf der Horizontlinie wählen. Muss nicht genau in der Mitte liegen, sollte aber auch nicht am Rand der Horizontlinie platziert werden. 4. Vier Seitenkanten des Raumes zeichnen, die nach hinten verlaufen und zum Fluchtpunkt hinführen. Die hintere Wand wird definiert. Der leere Raum ist fertig. 5. Hilfsmarkierungen eintragen, um Distanzen besser abschätzen zu können (ev. feiner Raster mit Bleistift am Boden machen). 6. Türen und Fenster zeichnen, ev. Seitenöffnungen, Kreisbogen etc. 7. Raum einrichten (Möbel, Accessoires). Hilfsmarkierungen zu Hilfe nehmen, damit Möbel realistisch gross werden. 8. Lichteinfall simulieren, Schatten zeichnen (schraffieren!)