Arbeitsblatt: Arbeitsblatt zur Sonne

Material-Details

Arbeitsblatt zu den Infos über die Sonne
Geographie
Anderes Thema
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

84109
418
1
21.07.2011

Autor/in

stridli (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Arbeitsblatt über die Sonne Die Sonne ist bereits alt und nur einer von über Sternen der Milchstrasse. Auch die Sonne dreht sich. Man erkennt dies, wenn man einen Sonnenfleck genau beobachtet. Sonnenflecken sind relativ dunkle Stellen, die von Zeit zu Zeit auf der Sonnenoberfläche erscheinen. Sie können monatelang zu sehen sein und innerhalb weniger Stunden wieder verschwinden. Sonnenflecken sind deshalb dunkel, weil als die Temperatur in ihrer Umgebung. Deshalb strahlt sie an diesen Stellen auch Licht ab. Der Durchmesser der Sonne ist etwa so lang wie der Erddurchmesser und beträgt. Von der Grösse her gesehen würden Erden in die Sonne hineinpassen. Würde man mit einem Auto auf der Sonnenerdoberfläche fahren, bräuchte man bei 80 km/h (Geschwindigkeit auf Überlandstrassen) mehr als Jahre, nur um einmal um ihren Äquator herumzufahren und dies ohne anzuhalten! Die Oberflächetemperatur der Sonne ist im Schnitt. Deshalb verfügt sie auch über eine grosse Leuchtkraft. Dort wo sich die Sonnen flecken befinden, ist es etwa kühler und deshalb auch viel dunkler. Fragen zum Thema Sonne: 1. Wieso gibt es Tag und Nacht? 2. Warum geht die Sonne im Osten auf und im Westen unter? 3. Wie ist der Verlauf der Sonne?