Arbeitsblatt: Vier Fälle (Übung/Test)

Material-Details

Satzglieder müssen in den richtigen Fall gesetzt werden. Fälle müssen bestimmt werden.
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

84437
613
8
03.08.2011

Autor/in

Christoph Bruggisser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die vier Fälle Setze jeweils den Teil in Klammern in den richtigen Fall. Beispiel: Peter pfeift (sein Hund) Peter pfeift seinem Hund. 1. Peter geht mit (sein Hund in den Wald. 2. Timmy geht gerne mit Peter in (der Wald). 3. Peter kennt das Haus (der Förster). 4. (Die Mutter) bringen sie ein paar Pilze mit. 5. Die Mutter kennt viele Pilze (der Wald). 6. Am liebsten gehen sie zu (die grosse Tanne). 7. Auf (der Baum) kann man gut klettern. Schreibe die Verbfrage für den unterstrichenen Teil des Satzes auf. Beispiel: Sie gehen bis zum Haus des Försters. Zu wessen Haus gehen sie? Sie finden eine Menge Tannzapfen. Peter geht in den Wald. Sie vergessen Timmys Leine. Das Haus gehört dem Förster. Peter macht ein Feuer. Frage nach dem unterstrichenen Teil und schreibe auf in welchem Fall er steht. Beispiel: Peter trifft Frau Meier im Wald. Wen-Fall Sie lachen wegen Timmy. Sie sehen die Höhle eines Spechts. Der Specht ist aber nicht zu Hause. Sie hören aber die Jungen piepsen. Peter sucht Timmy im Keller. Er ruft nach ihm. Timmy witterte die Spur eines Rehs. Timmy hört Peter rufen.