Arbeitsblatt: Wilhelm Tell (Schubiger - Schiller)
Material-Details
Zusammenstellung der Szenen aus Jürg Schubigers "Die Geschichte von Wilhelm Tell" (mit Seitenangabe). Dazu jeweils Verweise zu Schiller (mit Zeilenangabe).
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
8464
3330
33
30.07.2007
Autor/in
Doris Sommer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
JÜRG SCHUBIGER, DIE GESCHICHTE VON WILHELM TELL Hut wird aufgestellt, Bevölkerung informiert: Schiller 390 401 S. 11 19 Hut auf Stange Der Bleiche und der Krumme (Friesshardt, Leuthold) Tell und Walter verneigen sich nicht vor dem Hut Tell soll verhaftet werden Landvogt Gessler erscheint Schiller 1815 1864 S. 21 25 Gespräch Gessler mit Tell Walter Tell soll Apfel von Walters Kopf schiessen Schiller 1865 1990 S. 26 27 Letzte Vorbereitungen vor dem Schuss Schiller 1991 2030 S. 27 29 Schuss (Schiller 2031) Diskussion Gessler Tell um zweiten Pfeil (Schiller 2060 2062) Schiller 2031 2062 S. 29 30 Tell wird gepackt und auf ein Schiff gebracht (um ihn einzukerkern auf Burg) Schiller 2063 2098, 2277 2281 S. 31 35 S. 38 39 Tell wird abgeführt, Walter geht zu Grosseltern Nachbarin erzählt Hedwig was passiert ist Hedwig geht zu Martha um die Wahrheit zu erfahren Hedwig jammert über gefährliche Taten des Tell Schiller 2312 2371 (etwas anders als in Schubiger, andere Schwerpunkte) S. 35 36 Bauer (Baumgarten) aus Nidwalden hat Landvogt (Wolfenschiessen) erschlagen, weil der seine Frau belästigt hat Schiller 77 102 Flüchtet nun, will sich von einem Fischer im Boot übersetzen lassen Schiller 67 76, 103 113 Dieser weigert sich wegen Sturm Schiller 114 125 Tell kommt dazu, rettet Baumgarten indem er Überfahrt wagt Schiller 126 171 S. 41 43 Sage von der Teufelsbrücke kommt in Schiller nicht vor S. 48 65 S. 92 Walter ist auf der Alp bei Onkel Jakob und Sepp kommt so nicht in Schiller vor S. 50 51 S. 72 81 Tell mit Gessler und seinen Knechten im Kahn Schiller 2219 2227 Unwetter kommt auf Schiller 2228 2247 Tell soll den Kahn sicher überführen, seine Fesseln werden gelöst (S. 78) Schiller 2248 2269 Tell springt vom Schiff, Tellsplatte (S. 79) Schiller 2261 2271 Tell überlegt, was er nun tun soll; beschliesst, ihm in der Hohlen Gasse, wo er sicher durchkommen würde, aufzulauern und ihn zu erschiessen Schiller 2277 2286 S. 85 88 Tell ist unterwegs zur Hohlen Gasse, bezieht dort in Stellung Schiller 2561 2686 Gessler erscheint in der Hohlen Gasse Schiller 2710 2786 Tell erschiesst Gessler Schiller 2787 2795 (- 2839) S. 90 Schwur auf dem Rütli Schiller 1450 1435 (mit dem ganzen Drum und Dran 959 1465) S. 93 Walter kommt nach Hause von Alp S. 94 Geschichte von Tells Ende: Ertrunken als er ein Kind aus dem Fluss retten wollte (er ist Nichtschwimmer)