Arbeitsblatt: Sindbad der Seefahrer. Fragen zum Prolog

Material-Details

Fragen zur Rahmenerzählung, wo Sindbad der Seemann auf Sindbad den Lastträger treffen
Deutsch
Textverständnis
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

85041
1095
8
14.08.2011

Autor/in

Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1 Verständnisfragen zur Geschichte Sindbads, des Seefahrers Rahmenerzählung Aufgabe 1 Lies zuerst die Rahmenerzählung durch. Beantworte anschliessend die Fragen zum Märchen direkt auf das Blatt. 1) Wie heissen die beiden Hauptfiguren der Geschichte? 2) Worauf könnte der gleiche Name der beiden Hauptfiguren hindeuten? 3) Warum geht Sindbad der Lastträger am Haus Sindbads des Seemanns vorbei? 4) Das Märchen trägt den Titel „Sindbad der Seefahrer. Auf welchen der beiden Sindbads verweist der Titel? 5) Glaubst du, dass Sindbad der Lastträger fromm, das heisst gläubig ist? Wie zeigt sich seine Haltung zu Gott im Text? 6) Als Sindbad der Lastträger in das grosse Haus Sindbads des Seemanns kommt, sind die beiden alleine? 2 Verständnisfragen zur Geschichte Sindbads, des Seefahrers 7) Wie alt ist Sindbad der Seemann, als Sindbad der Lastträger zu ihm kommt? 8) Sindbad der Lastträger hat noch einen weiteren Namen. Man nennt ihn auch Sindbad 9) Wie viele Reisen hat Sindbad der Seemann insgesamt unternommen? Aufgabe 2 Finde ein bedeutungsgleiches Wort (Synonym) zu den fettgedruckten Wörtern und notiere dies in die rechte Spalte. Das Haus ist solide gebaut. Diwan vermengen töricht Beifall widerfahren Leichtsinn Erlös Aufgabe 3: Die letzten Sätze der Rahmenerzählung lauten folgendermassen: „Wer Perlen wünscht, muss in die Tiefe des Meeres tauchen, dann erst kann er Ansehen und Reichtum erwerben. Wer aber Hoheit1 und Ansehen wünscht, ohne mit Kraft danach zu streben, der verliert sein Leben in unerfüllbaren Wünschen. Was ist damit gemeint? Schreibe deine Erklärung ins Notizheft. 1 Würde