Arbeitsblatt: Test "Besuch der alten Dame"

Material-Details

Klassenarbeit zur Leküre "Der Besuch der alten Dame"
Deutsch
Leseförderung / Literatur
10. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

85121
1164
6
15.08.2011

Autor/in

Torsten Schenke
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Klassenarbeit Nr. 3 Der Besuch der alten Dame Deine Aufgaben: Einleitung: Schreibe eine kurze Inhaltsangabe zu dem Buch. Hauptteil: Überleitung: „ „Der Besuch der alten Dame ist eine Groteske. 1 1. Belege dies. Überleitung: „Claire Zachanassian bringt verschiedene Personen und Gegenstände mit nach Güllen, die das Groteske und Symbolhafte des Dramas unterstreichen. 2. Welche symbolische Bedeutung haben die Personen und Dinge, die die Milliardärin mitbringt? Beschreibe dies. Überleitung: „Weitere symbolische Bedeutung haben die Namen in der Lektüre. 3. Welche Bedeutung hat Dürrenmatts Namengebung? Arbeite mit je drei Zitaten oder Textstellen! Schlussteil: Überleitung: „Das Groteske findet sich in vielen Einfällen Dürrenmatts. Besonders auffällig für mich war Beschreibe das für dich persönlich Verwunderlichste am Drama (OHNE Zitat) und kommentiere es kurz. Denke daran: Dein Aufsatz sollte drei Seiten nicht überschreiten. Viel Erfolg! 1: Groteske: Erzählung, die Komisches und Grauenhaftes in Zusammenhang stellt.