Arbeitsblatt: 2a Potenzen/Regeln und Gesetze

Material-Details

Mathematik 1, neues Lehrmittel Kt. ZH Test für das Arbeitsheft 2, Kapitel 2a "Potenzen/Regeln und Gesetze
Mathematik
Anderes Thema
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

86305
1166
13
08.09.2011

Autor/in

Barbara Fehr-Hadorn
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mathematik 1 Arbeitsheft II/Test Punkte Name: 2a Potenzen/Regeln und Gesetze Note Eltern: 1. Notiere kürzer und rechne aus (6) a.) 18 18 18 b.) 15.5 15.5 15.5 15.5 c.) 1 1 1 1 1 6 6 6 6 6 2. Rechne die Potenz aus (6) a.) 142 b.) 105 c.) 36 3. Notiere die Potenz und rechne sie aus (6) a.) 4 • 4 • 4 • 4 b.) 2 • 2 • 2 • 2 • 2 • 2 c.) 2.5 • 2.5 • 2.5 4. Vertausche die Operatoren und rechne aus (12) a.) 84 62 16 b.) 72 – 15 – 22 c.) 67 – 9 13 d.) 15 • 30 • 3 e.) 96 8 3 f.) 56 • 4 8 5. Rechne aus. Beachte die PunktvorStrichRegel (3) a.) 52 45 5 b.) 12 • 11 4 c.) 120 60 12 – 6 6. Rechne aus. Beachte die Klammerregel (2) a.) 9 • (25 18) b.) (42 12) 4 7. Schreibe die Rechnung nochmals auf und lass alle Klammern weg, die nicht nötig sind (6) a.) (5 • 9) – (120 20) b.) (25 15) 8 4 c.) ((38 12) • 3) 15 8. Notiere die Rechnung und bestimme das Ergebnis (6) a.) Subtrahiere 221 von 235. b.) Multipliziere 5 und 21. Addiere dann 12 dazu. c.) Bilde die 3. Potenz von 3, addiere dann das Produkt von 6 und 8 dazu. 9. (5) Markiere auf dem Zahlenstrahl alle natürlichen Zahlen, die Potenzen a.) b.) von 2, mit grüner Farbe von 5, mit roter Farbe 10. Fülle dieses Zahlengitter vollständig aus. (5) 15 6 50 11. Vervollständige die untenstehenden Ausdrücke (4) a.) 120 000 000 b.) 45 Bio c.) 5 000 000 000 d.) 13.9 Mia Elgg, 8. September 2011/fhb sind