Arbeitsblatt: Lückentext zur Photosynthese
Material-Details
Der Lückentext dient zur Vertiefung des bereits behandelten Thema Photosynthese.
Biologie
Pflanzen / Botanik
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
86855
3009
12
18.09.2011
Autor/in
Giannina Bundi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Photosynthese Das Wort Photosynthese stammt aus dem Griechischen und leitet sich von den drei Wörtern phos (_), syn (_) und thesis () ab. Die Photosynthese hat also mit Licht und Zusammensetzen zu tun. Pflanzen brauchen wie wir Menschen , um bestimmte Aufgaben zu erledigen. Um die Energie zu nutzen, muss sie in Form von vorhanden sein. Den braucht die Pflanze dann zum Beispiel um zu . Woher aber nimmt die Pflanze den Traubenzucker? Sie können ihn nicht wie wir einfach essen. Die Pflanze braucht das , das Gas , das sich in der Luft befindet, aus dem Boden und. Das ist der Farbstoff, der die einer Pflanze grün macht. Denn nur bei Pflanzen mit Blättern funktioniert die Photosynthese. Das ist in der Lage die des Sonnenlichts für die Pflanze nutzbar zu machen. Dabei wird Kohlendioxid und Wasser zu neuen Stoffen zusammengesetzt: nämlich zu und . Was geschieht mit dem Sauerstoff? Der ist dabei nur ein . Die Pflanze braucht ihn gar nicht. Sie ist nur am Traubenzucker interessiert, der ihr die benötigte Energie liefert. Zum Glück denn den Sauerstoff benötigen wir und die zum Überleben.