Arbeitsblatt: Grundherrschaft und Dreifelderwirtschaft
Material-Details
Grafiken und Fragen dazu
Geschichte
Mittelalter
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
86996
1757
9
21.09.2011
Autor/in
Irene Antener
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
1. Die Grundherrschaft Welches sind die Unterschiede zu unseren heutigen Bauern? 2. Von der Zweifelder- zur Dreifelderwirtschaft Zweifelderwirtschaft Feld 1 Feld 2 Wie viel kann jedes Jahr geerntet 1. Jahr Getreide Brache 2. Jahr Brache Getreide etc. Dreifelderwirtschaft 1 werden? Feld 1 Feld 2 Feld 3 1. Jahr Sommergetreide Wintergetreide Brache 2. Jahr Brache Sommergetreide Wintergetreide 3. Jahr Wintergetreide Brache Sommergetreide Wie viel kann jedes Jahr geerntet werden? 3. Die Dreizelgenwirtschaft: Spezielle Version der Dreifelderwirtschaft Was ist speziell an der Dreizelgenwirtschaft? 2