Arbeitsblatt: Erdmittelalter / Dinosaurier
Material-Details
Lernzielkontrolle + Lernziele
Geschichte
Urzeit
4. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
87060
1408
6
22.09.2011
Autor/in
Franziska Siegrist
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
NMM Test Erdgeschichte Erdmittelalter Name: 1 Punkte: von 24.P Note: 1. a) Nenne das Fremdwort für „versteinertes Lebewesen. b) Wie heissen die drei Zeitalter (der Reihe nach), in denen die Dinosaurier lebten und ordne ihnen je einen Saurier mit Namen zu. 2. Streiche die falschen Sätze durch. • Alle Saurier waren gelb, grün, rot und blau. • Saurier waren Säugetiere. • Es gab Dinosaurier so gross wie ein Haus und so klein wie ein Huhn. • Die Dinosaurier starben vor etwa 100 Jahren aus. • Es gab zu Zeiten der Dinosaurier noch keine Menschen. • Dinosaurier lebten im Wasser, an Land und in der Luft. • Es gab mehr Fleischfresser als Pflanzenfresser. 3. Nenne 4 Verwandte der Dinosaurier, die heute noch leben 1. 2. 2. 4. 4. Beantworte folgende Fragen möglichst kurz: a) Wo entstand das Leben?_ b) Aus wie vielen Zellen besteht ein Einzeller? c) Was ist ein Weichtier? d) Warum leben Amphibien zum Teil im Wasser? e) Wann begann das Zeitalter der Säugetiere? f) Welches sind drei typische Merkmale der Reptilien? g) Welche Saurierarten gab es? NMM Test Erdgeschichte Erdmittelalter 2 5. Setze die Zahlen in die Kästchen, damit die Reihenfolge stimmt. Ein Tier wird versteinert: Die Kontinente verschieben sich und die Berge falten sich auf. Das Tier stirbt. Die Knochen versteinern. Ein Forscher findet die versteinerten Knochen. Schlamm und Sand decken das Tier zu. Das Tier sinkt auf den Grund eines Sees. Das Fleisch verwest. Nur die Knochen sind übrig. 6. Nenne 3 Pflanzenfresser. Nenne 3 Fleischfresser. und Zeichne je einen typischen Schädel 7. Erkläre folgende Wörter auf Deutsch Evolution: Paläontologe: Pangäa: 8. Schreibe 3 Möglichkeiten auf, wie folgender Saurier benannt werden könnte: In Basel wurde ein Dinosaurier gefunden. a) Der Finder Walter Haberthür ist stolz. b) Sein Fund hat sehr lange, spitze Zähne. c) NMM Test Erdgeschichte Erdmittelalter 3 Viel Erfolg Lernziele Erdgeschichte Erdmittelalter Dinosaurier • Du kannst erklären, wie sich Naturwissenschaftler die Entstehung der Erde vorstellen. • Du kennst die 4 Erdzeitalter, kannst sie benennen und ihre ungefähre Dauer angeben! (als Vergleich mit einem Tag auf einer 100 Meter langen Schnur) • Du kannst zu jedem Zeitalter 3 typische Lebewesen (,wenn es welche gab) nennen. • Du kannst kurz beschreiben, wo das Leben begann. Wie und mit welchen Tierarten es sich ausgebreitet hat! • Du weißt, warum Reptilen ganz an Land leben können und Amphibien nicht. • Du kennst 3 typische Merkmale der Reptilien und weißt, dass Dinosaurier auch zu dieser Gruppe gehören. • Du kennst die drei Dinosaurier – Zeitalter mit Namen und kannst ihnen je 2 Dinosaurier zuordnen. • Du kennst je drei Pflanzen- und Fleischfresser mit Namen und kannst ihre Schädel zeichnen und den unterschied kurz erklären. • Du kennst die Wörter Evolution, Paläozoikum, Paläontologe, Pangäa, Saurier, Dinosaurier und Fossilien und kannst sie kurz erklären. • Du kennst die drei Saurierarten und kannst ihre Besonderheit kurz beschreiben. • Du kannst 4 Verwandte der Dinosaurier nennen die heute noch leben. • Du kannst gewissen Dinosaurierbildchen (Memorie) die richtigen Namen zuordnen. NMM Test Erdgeschichte Erdmittelalter 4 • Du weißt, wie sich die Wissenschaftler das Aussterben der Saurier erklären und wann es geschah. • Du kannst erklären wie Fossilien entstehen.