Arbeitsblatt: Wassertransport bei Pflanzen

Material-Details

Wie werden Pflanzen mit Wasser versorgt?
Biologie
Pflanzen / Botanik
8. Schuljahr
19 Seiten

Statistik

87134
1986
16
23.09.2011

Autor/in

Silvano De-Stefani
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wassertransport bei Pflanzen Welchen Weg legt das Wasser in einer Pflanze zurück? Das Wasser geht von der Wurzel bis in die Blätter. Aber wie kommt das Wasser bis in die Baumkronen? Das Wasser wird mit einem Sog transportiert ka i a nn n g o n s di n h te r v Endstation Blatt: Funktion der Blätter CO2 – Aufnahme Wasser – und O2 – Abgabe Bau des Blattes Blatthaut unten Blatthaut oben Palisadengewebe Schwammgewebe Leitbündel und Siebröhre Abgabe von Wasser und Sauerstoff Spaltöffnung Aufnahme von Kohlenstoffdioxid Schliesszelle Verdunsten bedeutet kühlen • • • • Mensch schwitzt Huftiere schwitzen Versuch Hund,Flüssigkeit(Brennsprit) Katze mit Zunge auf Kaninchen, Vögel,Schwein nicht den Handrücken undkann pusten schwitzen Zwischenstation Stängel Stamm Leitbündel leiten das Wasser Siebröhre Leitbündel Stängelquerschnitt Stängel – Längsschnitt Siebröhren transportieren Zucker zu den Wurzeln Leitbündel transportieren das Wasser zu den Blättern Wasseraufnahme: Wurzel Wurzel im Detail Wasseraufnahme Durch die Zellwände Durch Hohlräume in Zellen Wurzelhaar Wurzelzellen Wasserleitungsbahnen Osmose Versuch Teebeutel in heisses Wasser Osmose und Diffusion Viel Wasser Wenig Wasser