Arbeitsblatt: Prüfung Evolution

Material-Details

M&U Prüfung Thema "Evolution"
Biologie
Evolution
6. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

87293
1246
8
26.09.2011

Autor/in

LESLEY TOAL
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

M&U Prüfung Thema „Evolution Name: Datum: Punkte: Note: 1. Erkläre den Ablauf der Entstehung der Erde vor etwa 4.6 Milliarden Jahren (ca. 3-5 Sätze). 2. Was bedeutet der Ausdruck „Kontinent? 3. Was ist der Unterschied zwischen einem Wirbeltier und einem Wirbellosen Tier? 4. Nenne zu den folgenden Tiergattungen je drei Arten: Amphibien: . Reptilien: Fische: Insekten: . 5. Die Fische und Amphibien leben schon viel länger auf der Erde als Säugetiere. Kannst du erklären, warum diese zwei Tiergattungen ihre Eier ins Wasser legen? 6. Wie unterscheiden sich die Amphibien von den Reptilien? Nenne drei Unterschiede. 7. Dank Fossilien können Forscher heute Rückschlüsse auf die Evolution ziehen. Erkläre wie ein Fossil entsteht: 8. Wer war Charles Darwin und was hat ihn so berühmt gemacht? Erkläre seine Theorie. 9. Affen und Menschen sind sich von allen Säugetieren am ähnlichsten. Stammt der Mensch vom Affen ab? Begründe deine Antwort. 10. Was unterscheidet den Menschen von allen anderen Säugetieren. Nenne 3 besondere Fähigkeiten. 11.1. (4./5. Kl.) Ein Afrikaner sieht anders aus als z.B. ein Europäer. Womit hat das zu tun? 11.2. (6. Kl.) Erkläre was mit dem Begriff „Erbmutation gemeint ist. 12. Gegen Ende der Eiszeit vor 15000 Jahren wurden die Menschen sesshaft. Was hat sich in der Lebensweise noch verändert? Nenne ein paar Beispiele. 13. Bringe die untenstehenden Erscheinungen in der Evolution in die richtige Reihenfolge (schreibe die Nummern 1-10 in die Kästchen): Fische Quallen und Krebstiere Homo erectus Amphibien Homo sapiens sapiens Quastenflosser Einzeller und Mehrzeller Urpferd . Dinosaurier „Lucy