Arbeitsblatt: Textsorten umschreiben

Material-Details

Eine Fabel in eine andere Textsorte umschreiben
Deutsch
Texte schreiben
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

87368
1017
5
27.09.2011

Autor/in

Seraina Giger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Textsorten Deutsch Stacherholz Arbon Auftrag Schreibt die folgende Fabel in eine andere Textsorte um. Ihr könnt die Fabel zum Beispiel in ein Märchen umschreiben (Es war einmal). Was sind sonst noch typische Satzgefüge in einem Märchen? Weitere Möglichkeiten sind: -. die Fabel in ein Theater zu schreiben mit den jeweiligen Charakteren, die sprechen und den Regieanweisungen zwischendurch die Fabel in die Jugendsprache umschreiben (Ey alter) eine Reportage oder einen Bericht daraus zu schreiben (Sachlich, so wie in einer Zeitung) die Fabel als Autobiografie des Schafes schreiben, also aus der Ich-Perspektive des Schafes Typische Eigenschaften (Sätze, Wörter, weitere Merkmale) deiner Textsorte: Zeus und das Schaf Das Schaf musste von allen Tieren vieles leiden. Da trat es vor den Zeus und bat, sein Elend zu mindern. Zeus schien willig und sprach zu dem Schafe: Ich sehe wohl, mein frommes Geschöpf, ich habe dich allzu wehrlos erschaffen. Nun wähle, wie ich diesem Fehler am besten abhelfen soll. Soll ich deinen Mund mit schrecklichen Zähnen und deine Füße mit Krallen rüsten? O nein, sagte das Schaf, ich will nichts mit den reißenden Tieren gemein haben. Oder, fuhr Zeus fort, soll ich Gift in deinen Speichel legen? Ach! versetzte das Schaf, die giftigen Schlangen werden ja so sehr gehasst. Nun was soll ich denn? Ich will Hörner auf deine Stirne pflanzen, und Stärke deinem Nacken geben. Auch nicht, gütiger Vater, ich könnte leicht so stößig werden als der Bock. Und gleichwohl, sprach Zeus, musst du selbst schaden können, wenn sich andere, dir zu schaden, hüten sollen. Müsst ich das! seufzte das Schaf. O so lass mich, gütiger Vater, wie ich bin. Denn das Vermögen, schaden zu können, erweckt, fürchte ich, die Lust, schaden zu wollen; und es ist besser Unrecht leiden als Unrecht tun. Zeus segnete das fromme Schaf, und es vergaß von Stund an zu klagen.