Arbeitsblatt: Adjektive Mary Poppins

Material-Details

Liedertext von Mary Poppins, in Begleitung von Film oder Musik lösbar
Deutsch
Grammatik
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

88282
2104
9
21.10.2011

Autor/in

Angela Schmitz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Supercalifragilisticexpialigetisch Supercalifragilisticexpialigetisch. Dieses Wort klingt durch und durch , weil . Wer es genug aufsagt, scheint . und fast . Supercalifragilisticexpialigetisch. Als Junge war ich sehr . und stotterte herum. Mein Vater mir die Nase zwickt und sagt: Sei nicht so . Ich lernte eines Tages das Wort, die Nase hatte Ruh. Das Wort ist . Zungensport, jetzt hört mal alle zu. Supercalifragilisticexpialigetisch. Dieses Wort klingt durch und durch ., weil Wer es genug aufsagt, scheint und fast . Supercalifragilisticexpialigetisch. Er reiste durch die Welt und kam, wer weiß, wie . Sprach er das Wort rief jeder gleich: Wie ist der Herr Beim Fürsten war ich oft zu Gast und bei der Haute Volée. Erwähnte ich mein Lieblingswort, dann bat man mich zum Tee. Supercalifragilisticexpialigetisch. Dieses Wort klingt durch und durch ., weil Wer es genug aufsagt, scheint und fast . Supercalifragilisticexpialigetisch. Das Wort kann man auch rückwärts sagen: getischaliexpilisticfragecalisuper aber das geht zu ., findest du nicht auch? Ganz . Und wenn dir einmal die Worte fehln und dich ne Hemmung plagt. Mal . betont das Wort und schon hast du genug gesagt. Doch wenn du es benutzen willst dann überlegs - Ein Beispiel? Ja ich sagte es zu meiner Braut, schon war sie meine Frau! Au! Sie ist ein Frauchen, Ehrenwort! Supercalifragilisticexpialigetisch (4 x) YouTube-Link: