Arbeitsblatt: Was tun mit Klassenlektüren?

Material-Details

Auflistung verschiedener Ideen zum Umgang mit (Klassen)lektüren. Auch für Fremsprachen brauchbar.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

8874
1730
26
12.08.2007

Autor/in

Doris Sommer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

(KLASSEN)LEKTÜRE WAS KANN MAN DAMIT TUN? „Gewöhnliche Zusammenfassung Fragen beantworten Aufträge lösen (von Lehrkraft oder SchülerInnen verfasst) Rezension schreiben Kreuzworträtsel zum Buch Steckbrief der Personen, die im Buch vorkommen Plakat gestalten zu den Personen oder zum Buch allgemein Was wäre wenn. Geschichten schreiben Szenen aufführen Buch als Hörspiel aufnehmen Das Leben der (Haupt)person(en) weiterschreiben Fortsetzung des Buchs schreiben Persönlichen Kommentar zum Buch oder zu einem im Buch behandelten Thema schreiben Bild(er) zum Buch malen Buch als Bildergeschichte Buch als Comics Buch als Trickfilm Beschreiben, was man beim Lesen empfindet Sich mit einer der Personen vertieft beschäftigen Lesetagebuch führen, mit passenden Illustrationen ergänzen Collage zum Buch Handlung als Nachricht/Zeitungsartikel wiedergeben Vorlesestunden in anderen Klassen während der Pausen in der Bibliothek . Einen Teil des Buches lesen, Fortsetzung und Schluss erfinden, erst dann Buch zu Ende lesen; Diskussion über Unterschiede Inhalt in Gedichtform wiedergeben Gruppenarbeit: Buch aufteilen, jedes liest ein Stück, einander das Gelesene erzählen Autor interviewen einladen . Werbespot zum Buch .