Arbeitsblatt: Staatsformen

Material-Details

Legitimation und Auswirkung von Staatsformen
Geschichte
Politik
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

8968
2485
47
15.08.2007

Autor/in

Christoph Gsell
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Demokratie Merkmale: regelmässige, freie und geheime Wahlen Mehrheitsprinzip Verfassung unveräusserliche Grundrechte Gewaltenteilung Anarchie Staatsgewalt liegt beim Volk Gewaltenteilung Politischer Zustand, in dem Recht und Gesetz ihre Geltung verloren haben. Alle Herrschaft von Menschen über Menschen ist aufgehoben. Anarchie gibt es nicht. Der Zustand geht innert kürzester Zeit in Oligarchie oder Diktatur über. Staatsformen keine Gewaltenteilung Staatsgewalt liegt bei Einheitspartei Winston Churchill Einzelperson Aristrokatie Diktatur Sozialismus Oligarchie Eine Gruppe hat alle Macht und übt sie nur zu ihrem Wohl aus. heute: viele Staaten Afrikas, China Alles gehört dem Volk und wird von der Partei zum Wohl des Volkes verwaltet. heute: theoretisch Kuba führt zu Nazideutschland (Hitler) Irak unter Hussein heute: viele Staaten Afrikas Monarchie Königreiche des MA heute: Nepal, Tonga Gotteslegitimation Die Intelligentesten (Philosophen)haben alle Macht und üben sie zum Wohl aller aus. führt zu Gewaltlegitimation Intelligenzlegitimation Gruppe Gewaltlegitimation Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen, ausgenommen alle anderen.