Arbeitsblatt: Prüfung Nomen 4. Kl.
Material-Details
Grammatik
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
89742
435
2
16.11.2011
Autor/in
LESLEY TOAL
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
LZK Nomen 4. Klasse Name: 1. Woran erkennst du Nomen? Nenne 4 Merkmale. 2. Welche zwei Fragen stellst du bei der Nomen-Probe? 3. Ordne die Wörter der richtigen Gruppe zu. Schreibe sie dann auch gross. Achtung! Nicht alle Wörter sind Nomen! baum treppe liebe lesen nicole Lebewesen gedanke basteln musik buch Gegenstände 4. Übermale im Text alle Nomen braun. WIEDER DAHEIM gehen schön drache Gefühle Gedachtes NUN IST BEN WIEDER BEI SEINEN ELTERN UND GESCHWISTERN. ALLEN HAT ER EINE KLEINE ÜBERRASCHUNG MITGEBRACHT: DER MUTTER EIN BUNTES KOPFTUCH, DEM VATER EINE NEUE TABAKPFEIFE, DEN SCHWESTERN EIN WÜRFELSPIEL UND DEM BRUDER EINI BUCH MIT PRÄCHTIGEN BILDERN DER STADT. VOLL STOLZ UND FREUDE BERICHTET ER VON SEINEN FERIENERLEBNISSEN. SCHLIESSLICH SEUFZT DIE MUTTER UND MEINT: „ICH GALUBE GAR, DIR GEFÄLLT ES NICHT MEHR BEI UNS IM KLEINEN DORF! DA SCHÜTTELT BEN DEN KOPF, DOCH VERSCHWEIGT ER, DASS IHN AB UND ZU DAS HEIMWEH GEPLAGT HAT. 5. Fülle im Text die Lücken mit der richtigen Pluralform aus. Ankunft 6. Ordne die Nomen dem richtigen Geschlecht zu. Hund Katze Abfall Kind sächlich Haus Bett Rucksack Zelt Langeweile weiblich Maus Himmel Gepäck männlich Familie 7. Setze die Wörter in den Singular oder Plural. Singular Plural das Haus die Alben der Ast die Familie die Bäume der Käfig die Tanne die Blumen der Ordner das Schloss 8. Setze den richtigen Begleiter. Tunnel Schirm Bleistift Haus Butter Sonne Ecke Gras Käfig Wasser Schnecke Ball Angel Stuhl Baum Wespe Koffer Null