Arbeitsblatt: Grammatik Lk Nomen und ihre Begleiter
Material-Details
LK: Nomen und ihre Begleiter
Deutsch
Grammatik
3. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
90147
767
7
24.11.2011
Autor/in
aurelias (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Sprache Grammatik Nomen und Begleiter Ich erkenne die Nomen und ihre Begleiter 14. Nov. 2008 Selbsteinschätzung Fremdbeurteilung Lies immer zuerst den Auftrag ganz genau durch! 1. 2. In jeder Reihe hat es drei Nomen. Übermale die Nomen braun und streiche das falsche Wort durch. WUT VELO LUSTIG KIND HELL DUFT KERZE LICHT SAND KREUZ ROSEN HOFFENTLICH MEER BRAV BLATT TAG ABEND BETT LESEN WECKER ZUFRIEDEN STUHL GLÜCK GESCHICHTE 18 Suche aus dem Wörtersalat die Nomen heraus. Übermale sie braun und schreibe sie mit den Begleitern auf. STERN DANN MINUTE LANGSAM LUFT HELLBLAU MENSCH GEDANKE BESUCH WIND GESTERN STUNDE SPAZIEREN SCHNELL GESCHICHTE NORMAL WUNDER 20 10 3. Schreibe zu diesen Nomen den richtigen Begleiter hin. Luft Besuch Wolke Glück Berg Kreis Monat Gestank Farbe Stunde 4. Bei jedem Wortpaar ist ein Wort ein Nomen. Übermale dieses Nomen braun und Schreibe es mit dem richtigen Begleiter (der, die oder das)auf! glück – glücklich geheim – geheimnis traum – träumen ordnen – ordnung wut – wütend 5. 10 Hier haben sich 16 Nomen versteckt. Es sind alles Körperteile. Übermale sie braun und schreibe mindestens 6 davon mit den Begleitern auf. N O Ä R C U T R J O D M N C D H B V R A N E U F P H U M F S U H S N A 10 6. Suche die Nomen im Text und übermale sie braun. Zeichne jeweils vom Begleiter zum Nomen den Pfeil ein. Eine schnecke Eine schnecke kriecht aus dem gestreiften haus. Sie streckt die fühler aus, um die umgebung zu erforschen. Da entdeckt sie einen feinen kopfsalat. Sie bewegt sich ganz langsam in die richtung des grünen salatblattes. Da kommt eine frau in den garten und erntet den kopfsalat. Schnell zieht die schnecke die zwei fühler ein und verkriecht sich. 70 Lernziel: 45 Punkte