Arbeitsblatt: Absolutismus in Frankreich

Material-Details

Schichtung der franz. Gesellschaft
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

9050
2152
101
28.08.2007

Autor/in

Beat Hari
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

NMM Die Gesellschaft und Ihre Veränderung RS Hirzboden Der Aufbau der französischen Gesellschaft um 1780 Der 1. 2. Stand machten der Bevölkerung aus. Der 3. Stand machte der Bevölkerung aus. Setze die folgenden Bevölkerungs- und Berufsgruppengruppen in das richtige Kästchen ein. König und königliche Familie, Bauer, Seefahrer, Tagelöhner, Hoch- und Hofadel, Landarbeiter, Hoher Klerus (Bischöfe und Abte), Knechte und Mägde, Beamte, Fischer, Militärpersonen, Unternehmer, Gelehrte, Handwerkermeister, Niederer Klerus (Pfarrer und Mönche) Löhne und Preise in Paris Sommer 1789 Beruf Lohn pro Tag Fabrikarbeiter 15 Sous Bauarbeiter 18 Sous Maurergeselle 24 Sous Schlosser-, Schreinergeselle 30 Sous Bildhauer, Goldschmied 60 Sous Ausgaben für Brot in des Einkommens 97% 80% 60% 48% 24% Vergleich: Im Jahr 2007 gibt man in der Schweiz im Durchschnitt 11% des Einkommens für Nahrung aus. (nicht nur für Brot!) 18.08.2007 1 Beat Hari