Arbeitsblatt: PET-Windrad

Material-Details

Anleitung zur Herstellung eines Windrades mit PET-Flaschen
Werken / Handarbeit
Gemischte Themen
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

91022
2667
12
11.12.2011

Autor/in

Angela Isenring
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

PET-Windrad Material • • • • • • • • • • 1 PET-Flasche Folienschreiber Aceton und Lappen fester Draht Gasbrenner Nagel mit Korken Silikonschlauch 3 kurze Schrauben 3 Muttern 1 Unterlagscheibe • • • • • • • • • • Zinn Schöpflöffel zum Zinn schmelzen Beisszange Rundzange Perlen Schnur oder Garn PET-Schablone 1-3 Lehren für Spirale und Windfahne Heissluftföhn Schere Vorgehen 1. Schablone 1 über die PET-Flasche stülpen und die drei Markierungen übertragen. 2. Schablone 2 über die PET-Flasche stülpen, den längeren Strich auf die vorhin übertragene Markierung setzen und bei den beiden Löchern einen Punkt übertragen. Diesen Schritt bei den anderen beiden Markierungen wiederholen. 3. Oberes Stück der PET-Flasche abschneiden (wie Schablone 2). 4. Die übertragenen Punkte mit dem PET-Flaschenrand verbinden und der Linie nachschneiden (siehe Schablone 3). 5. Die drei schmalen Streifen werden nach innen gebogen, die breiten Streifen nach aussen. 6. Die Enden der schmalen Streifen übereinander legen und die Schnittstellen vier Mal an verschiedenen Stellen mit einem heissen Nagel durchstechen. Eines der Löcher befindet sich in der Mitte. In die anderen drei Löcher kommt eine Schraube, welche mit einer Mutter befestigt werden. 7. Mit dem heissen Nagel ein Loch durch die Mitte des Flaschendeckels stechen. 8. In der Mitte eines ca. 40 cm langen Drahtes mit Hilfe der Lehre eine Spirale drehen. 9. Aus dem Rest der PET-Flasche mit der zweiten Lehre mit dem Heissluftföhn eine Windfahne herstellen. Diese mit Schnur/Garn und Silikonschlauch auf der einen Seite der Spirale am Draht befestigen. 10. Auf der anderen Seite der Spirale den Kopf der PET-Flasche befestigen. Dazu zuerst ein Stück Silikonschlauch und eine Perle (damit es sich dreht) einschieben, danach den Flaschenkopf, dann wieder eine Perle und abschliessend ein Stück Silikonschlauch. Der Abstand von der Spirale zum Flaschenkopf ist frei wählbar. 11. Ein Stück festen Draht durch die Spirale schieben (ca. 30 cm). 12. Unterhalb der Spirale eine Unterlagscheibe einfädeln, dann eine Perle und abschliessend ein Stück Silikonschlauch. 13. Oberhalb der Spirale eine Perle und dann ein Stück Silikonschlauch. 14. An beiden Enden des senkrechten Drahtes mit der Rundzange einen Bogen als Aufhänger biegen. 15. Etwas Zinn mit dem Gasbrenner schmelzen und in eine runde Form giessen, in der ein Zahnstocher steckt (damit es ein Loch hat). 16. Den abgekühlten Zinn mit Hilfe von Silikonschlauch hinter der Windfahne befestigen. Die Position des Zinnstücks muss so angepasst werden, dass das Windrad im Gleichgewicht steht. 17. Die Markierungen können mit Aceton abgewaschen werden.