Arbeitsblatt: Caius ist ein Dummkopf
Material-Details
Prüfung zum Buch "Caius ist ein Dummkopf"
4.-6 Klasse
Deutsch
Textverständnis
klassenübergreifend
4 Seiten
Statistik
91539
4925
61
20.12.2011
Autor/in
Barbara De Silva
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernkontrolle 4.6. Klasse Deutsch Leseverstehen Buch Caius ist ein Dummkopf Name: Datum: Ich habe das Buch gelesen. Ich habe wichtige Inhalte daraus verstanden. Ich beantworte fragen dazu richtig. Ich kenne die Personen, die in er Geschichte vorkommen. Mögliche Punkte: Lernziel erreicht mit: Erreichte Punkte: 40 Punkte Punkte Punkte Unterschrift der Eltern: Note: Kommentar/Förderung: Beantworte die Fragen oder kreuze die richtigen Antworten an. 1. Wer sind die folgenden Personen? a) Caius, Rufus, Mucius, Publius, Julius, Flavius, Antonius: b) Xantippus: c) Claudia: d) Senator Vinicius: e) Marcus Praetonius: f) Rompus: g) Herodus: h) Livia: i) Lukos: 2. Caius hindert Rufus in der Schule am Schreiben. Was tut Rufus deshalb? b. desilva Dezember 2011 Lernkontrolle 4.6. Klasse Deutsch Leseverstehen Buch 3. Nach dem Streit bestraft der Lehrer Rufus. Womit? 4. Was nimmt Rufus irrtümlicherweise mit? 5. Warum war die XantosSchule in der Nachbarschaft nicht beliebt? 0 0 0 weil sehr viele Schüler dort in die Schule gingen weil die Lehrer schlecht waren weil die Schule am Morgen früh begann und deshalb die Leute geweckt wurden 6. Wer fehlt am nächsten Morgen in der Schule? 0 0 Xantippus Mucius 0 Carmen 0 Rufus 0 0 Caius Eusebius/14 7. Was kommt ihnen an diesem Morgen merkwürdig vor? 0 0 0 0 Der Lehrer ist sonst immer pünktlich nur heute nicht. Die Hausaufgaben stehen sonst immer am Morgen schon an der Tafel. Ein Stuhl liegt auf dem Boden denn normalerweise ist der Lehrer ordentlich. Die Pultschubladen sind offen und durchwühlt. 8. Die Buben gehen in die Wohnung des Lehrers. Was hören sie da? 0 0 die Katze miauen das Knarren des Bettes 0 ein leises Röcheln 0 das Klirren eines Fensters 0 0 gefesselt im Schrank kopfüber aus dem Fenster hängend 9. Wo finden sie Xantippus? 0 0 gefesselt unter dem Bett gefesselt im Bett 10. Was wurde dem Lehrer gestohlen? 0 0 das Tintenfass mit der Feder eine Schreibtafel 0 0 das Unterrichtsheft Mathematikbücher von Pythagoras 11. Warum will der Lehrer keine Polizei? 0 0 Die Polizei kostet zuviel. 0 Es gibt gar keine Polizei. Sie schnüffeln tagelang, fragen viele Sachen und finden den Täter sowieso nicht. 12. Wie geht es in der Schule weiter? 0 Der Lehrer organisiert seinen Onkel als Stellvertretung. Schülern Ferien. 0 Die Schüler bleiben in der Schule aber ohne Lehrer. 0 sofort wieder. b. desilva 0 Der Lehrer gibt den Der Lehrer unterrichtet Dezember 2011 Lernkontrolle 4.6. Klasse Deutsch Leseverstehen Buch 13. Geht der Lehrer nun zur Mutter von Rufus um sie über das Verhalten von ihm zu orientieren? 0 0 0 Ja, er will sie sofort orientieren. Nein, er wollte ihm nur eine Lektion erteilen und ihm Angst machen. Vielleicht, er weiss es noch nicht. 14. Am Tempel steht gross geschrieben „Caius ist ein Dummkopf. Warum war das schlimm? 0 0 0 Die benutzte blutrote Farbe war wasserfest. Durch diese Tat wurde der Tempel entheiligt. Der Tempel wurde sofort geschlossen. 15. Wer wird verdächtigt und warum? 16. Wie lautet der Plan um Rufus zu retten? 0 0 0 0 Er soll alles zugeben und ins Gefängnis gehen. Er soll bei Nacht in die Berge zu den Räubern flüchten und dort leben. Er soll die Schmiererei sofort wegputzen damit niemand etwas bemerkt. Er soll bei Nacht zum Landvogt von Mucius Eltern flüchten und sich dort eine Zeit als Sklave verstecken./10 17. Wie will Rufus beweisen, dass er es nicht gewesen ist? 0 0 Er notiert zum Vergleich „Caius ist ein Dummkopf in seiner Schrift auf eine Tafel damit man einen Schriftvergleich machen kann. Er will nichts beweisen und sagt einfach, dass er es gewesen ist. 18. Bei der Suche nach der Tafel finden die Jungen etwas anderes, das auf den Täter hinweist. 19. Wieso glauben die Jungen, das Rufus sie angelogen hat? 0 0 0 b. desilva Die Schrift am Tempel wird von Scribonus als echt erklärt. Rufus ist spurlos verschwunden. Rufus ist verhaftet worden. Dezember 2011 Lernkontrolle 4.6. Klasse Deutsch Leseverstehen Buch 20. Die Knaben wollen die Laterne suchen, bevor sie nach Hause gehen. Was finden sie stattdessen unter dem Bett? 0 0 0 seine Tasche eine geheime Kartonschachtel klitschnasse Kleider 21. Der Sklave Rompus, der Rufus erzieht, kommt überraschend nach Hause. Er ist entsetzt, das Rufus im Gefängnis sitzt und erzählt, was sich in der Nacht abgespielt hat. Erzähle in kurzen Stichworten: 22. Mucius begegnet dem Bademeister. Warum? 0 Mucius lief schon am Morgen früh ins Dianabad, weil er sich frisch machen wollte und schlief dabei wieder ein. 0 Er erkennt ihn als einen der Schüler, die regelmässig das Dianabad besuchten. 0 Mucius verbrachte die ganze Nacht im Dianabad, weil er vor Lukos flüchten musste aus dessen Haus. 23. Mucius weiss, das Rufus dasselbe passiert war wie ihmund er unschuldig war. Wieso? 0 Der Bademeister zeigte ihm seine Laterne, die Rufus irrtümlicherweise mitgenommen hatte. 0 Der Bademeister beschuldigte ihn, bereits letzte Nacht hier gewesen zu sein. 0 Mucius fand Spuren von Rufus im Dianabad. 24. Die Zeitungsnachricht über die Tempelschändung musste schon sehr früh aufgegeben worden sein. Von wem kam sie? 0 0 0 von Megabetes, dem Beamten im 5. Stock aus Zimmer 3 von Exkonsul Tellus, dem früheren berühmten Feldherrn vom Feldherrn Praetonius/8 25. Antonius soll eine Bittschrift abgeben, um in Tellus Palast zu gelangen. Weshalb? 0 0 0 Er ist zu einem Fest eingeladen. Er hat das beste Gedächtnis und soll sich die Namen der Gäste vom 20.3. merken. Er hat ein Problem und sucht Rat. 26. Es läuft nicht nach Plan und Antonius wird verfolgt und muss fliehen. Was findet er dabei? b. desilva Dezember 2011 Lernkontrolle 4.6. Klasse 0 0 0 Deutsch Leseverstehen Buch Die Lampe, die Mucius schon lange suchte. Einen Mantel, an dem die Schnalle aus dem Überfall wieder angenäht war. Einen Mantel mit einer schönen, wertvollen Schnalle. 27. Nun verdächtigen sie zuerst Tellus. Wieso kann es dieser nicht gewesen sein? 28. Die Jungen folgen Tellus und sehen, wie er in den Bäckerladen geht, jedoch nicht mehr zurückkommt. Wie ist das möglich? 29. Sie gehen erneut in Lukos Haus, müssen fliehen und werden dabei eingesperrt. Was haben sie herausgefunden? 30. Wieso soll Rufus aus dem Weg geschafft werden? 0 0 0 Rufus ist der Sohn des beliebten Feldherrn Praetonius, der gerade eine Schlacht in Gallien gewonnen hatte. Der Kaiser hasst die ganze Familie und will auch Rufus loswerden. Rufus ist ein unerträglicher, störender Schüler geworden. Xanthos gab heimlich den Auftrag, Rufus aus dem Weg zu räumen. Rufus hatte Lukos abgeschminkt gesehen und erkannt, wer er wirklich ist, und das die Wahrsagerei Betrug war. Das durfte niemand erfahren. 31. Was meinte Rufus mit seiner Botschaft, die er einem Freigelassenen aus dem Gefängnis mitgeben konnte: „Reisst dem roten Wolf den Schafspelz herunter? 0 Pelz Rufus gibt damit einen Hinweis auf den Täter als Räuber mit dem Mantel, der mit gefüttert war. 0 Rufus weiss, das der Wolf auf Griechisch Lukos heisst, und gibt einen Hinweis auf den Täter. 0 Rufus denkt an das Sprichwort vom „Wolf im Schafspelz 32. Wie endet die Geschichte? Erzähle den Schluss in eigenen Worten. b. desilva Dezember 2011 Lernkontrolle 4.6. Klasse Deutsch Leseverstehen Buch /8 b. desilva Dezember 2011