Arbeitsblatt: Ereignisse zeitlich einordnen

Material-Details

Ereignisse, die unsere Geschichte geprägt haben, werden zeitlich eingeordnet.
Geschichte
Gemischte Themen
6. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

9206
1685
33
22.08.2007

Autor/in

Natascha Mathis
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Ereignisse zeitlich einordnen Urzeit: Vor 25000 Jahren lernt der Mensch das Feuer kontrollieren. Altertum: Die Herrschaft der Ägypter dauerte von 3100 v. Chr. bis 109 n. Chr. 300 v. Chr. wurde das Rad erfunden. Mittelalter: Burgfräulein lebten Anfang Mittelalter. Die Schweiz wurde 1291 gegründet. Kolumbus entdeckt 1492 Amerika. Neuzeit: Ludwig XIV, der Sonnenkönig, regierte Frankreich von 16431715 Wolfgang Amadeus Mozart 1756-1791 1814: Die 1. Dampflokomotive Napoléon: 1799-1871 1886: das 1. Automobil 1886: Erfindung von Coca Cola Badekleider gibt es seit 1890. 1. Weltkrieg 1914-1918 Adolf Hitler: an der Macht von 1933-1945 ab 1946: erste Computer Ab 1960: Der Minirock wird Mode. Seit ca. 1980 gibt es Punks.