Arbeitsblatt: Schöpfung
Material-Details
Aufgaben zur Auseinandersetzung mit dem Thema Schöpfung. Die Sch. sollen den verantwortungsvollen Umgang mit der Erde reflektieren.
Lebenskunde
Religionslehre / Bibel
4. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
92257
1073
20
08.01.2012
Autor/in
Katharina Schulz
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Gott vertraut den Menschen seine Schöpfung an und gibt ihnen einen Auftrag Nehmt die Erde in Besitz. Ich setze euch über alle Tiere, die auf der Erde leben und vertraue sie einfügen: eurer Fürsorge an. Bild Erdkugel Hände einfügen Symbole (nach Gen 1, 28) Aufg. 1: Blüte Aufg. 2:Bearbeite Stoppschild die Aufgaben. Die Bildkarten können dir dabei vielleicht Ideen liefern. Aufg. 3: Hand 1. Welche Nutzen haben wir von der Schöpfung? Was haben wir von einer gesunden Natur? 2. Überlege dir Beispiele für einen verantwortungslosen Umgang mit der Schöpfung. 3. Was kann man tun, um die Schöpfung zu schützen und zu bewahren? au fg ab au de 1 Suche dir ein Bild oder ein Textkärtchen aus dem Umschlag aus und klebe es auf. Was hat dein Bild oder dein Satz deiner Meinung nach dem Auftrag Gottes zu tun? Findest du auch einen Titel für das Bild oder den Satz? 2 Wie verstehst du den Auftrag Gottes? Schreibe in deinen eigenen Worten auf. Auftragskärtchen Gruppenarbeit Symbolbild Gruppenarbeit einfügen Tragt eure Ergebnisse zu Aufgabe 1 zusammen, besprecht sie und notiert sie auf die Blütenkärtchen! Symbolbild Gruppenarbeit einfügen Tragt eure Ergebnisse zu Aufgabe 2 zusammen, besprecht sie und notiert sie auf die Verbotsschilder! Symbolbild Gruppenarbeit einfügen Tragt eure Ergebnisse zu Aufgabe 3 zusammen, besprecht sie und notiert sie auf die Handkärtchen! • Einstieg z.B. durch Geschenk mit Brief (Schöpfungsauftrag) • Bildmaterial mit entsprechenden Beispielen bereitstellen • Abschluss: Sch. präsentieren ihre Ergebnisse im Kreis (Bodenbild mit den Symbolkartenlegen)