Arbeitsblatt: Wirkung des Zigarettenrauchs auf unseren Körper
Material-Details
Lückentext
Lebenskunde
Drogen / Prävention
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
92759
1077
4
19.01.2012
Autor/in
Bea Renz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wirkung von Zigarettenrauch auf unseren Körper Aufgabe: Setzte folgende Wörter in die Lücken im Text ein: Gasaustausch – Süchtige – Tabak – giftig – Teer – Lungenbläschen – Schutz – Atemnot – Sucht – gewöhnt – Filter – Nichtrauchers – Nicotin – Rauchers Verbrennt der einer Zigarette entstehen bis zu 12000 verschiedene Stoffe. Viele dieser Stoffe sind sehr für den Körper. Aber auch die weniger giftigen Stoffe schaden dem Menschen. Viele von ihnen setzen sich in den kleinen ab. Diese Stoffe werden alle zusammen als bezeichnet. Sind die Lungenbläschen durch Teer blockiert, kann der in ihnen nur noch eingeschränkt stattfinden. Lungenbläschen, in die überhaupt keine Luft mehr kommt, sterben ab. Die Lunge eines daher oft viel kleiner als die eines ist Die kleinere Lunge und der eingeschränkte Gasaustausch führen dazu, dass Raucher bei Anstrengung sehr schnell in geraten. Ein Giftstoff, er in großer Menge im Rauch von Zigaretten vorkommt, ist Nicotin bewirkt zum Beispiel, dass einem schwindelig wird. Der Körper sich aber bald an das Nicotin. Er funktioniert nur noch dann richtig, wenn er genug von diesem Stoff bekommt. Dies ist ein Merkmal der Zigaretten. Es ist jedoch kein nach Zigaretten mit niedrigem Nicotingehalt zu rauchen. Da der Körper das Nicotin benötigt, raucht der einfach mehr Zigaretten um auf seine Nicotin-Dosis zu kommen. Ein Filter schützt übrigens nicht vor den Schadstoffen. Er ist viel zu klein, als dass er die Schadstoffe effektiv zurückhalten könnte.