Arbeitsblatt: das Fliessen der Gletscher

Material-Details

Die Fliessbewegungen des Gletschers.
Geographie
Geologie / Tektonik / Vulkanismus
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

93249
799
8
27.01.2012

Autor/in

Martina Hupfer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

DIE LUZERNER LANDSCHAFT Fliessende Gletscher Das Eis legt andauernd weite . zurück. Der Gletscher bewegt sich vom . nach unten ins wärmere . Dort . das Eis wieder. Dieser Prozess, welcher von der . angetrieben wird, wird als . bezeichnet. Die Fliessgeschwindigkeit des Gletschers ist von der . welche fortwährend entsteht, der des Gletschers und der . des Geländes abhängig. Wörter: Grösse und Dicke, Nährgebiet, Wege, schmilzt, Zehrgebiet, Steilheit, Menge an Eis, Schwerkraft, fliessen, Beispiele von Fliessgeschwindigkeiten: Alpen 30 bis 150 im Jahr Himalaja 500 bis 1500 im Jahr Grönland 7 km im Jahr ( 20 pro Tag!) Die Fliessgeschwindigkeiten sind auch innerhalb des Gletschers unterschiedlich. In der Mitte des Gletschers fliesst das Eis am schnellsten, da es am dicksten ist und am wenigsten Reibung hat. Am Rand und vor allem am Untergrund ist es einiges langsamer, weil die Reibung hier das Eis bremst.