Arbeitsblatt: Energieumwandlungen

Material-Details

Arbeitsaufträge zu Schroedel Natur +9 mit dazugehörigen Lösungen.
Physik
Wärmelehre
9. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

9329
4060
54
28.08.2007

Autor/in

René Gamma
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lies den Text im Natur 9 S. 180 und löse danach folgende Aufträge. 1. Schreibe auf, welche Energiearten im Text beschrieben werden und notiere sie in den Kästchen. 2. Zeichne ins freie Kästchen, was für dich Energie bedeutet. 3. Schreibe in den mittleren Kasten bei den Bildern, was man unter Energie versteht. 4. Schreibe zu jedem Bild welche Energieart jeweils dargestellt ist. (Manchmal passen auch zwei Begriffe) 1. 2. 3. 4. 5. Welche Energieform steckt im Wind? Wenn du den Motor eines Spielzeugautos aufziehst, versetzt du es in die Lage, sich zu bewegen. Welche Energieform steckt in der Spirale des Motors? Auch in Nahrung steckt Energie. Um welche Form handelt es sich? Lies den nächsten Text im Natur 9 S.181 und notiere dir den Merksatz Was bedeutet dies? Erkläre dazu den 1.Versuch im Natur 9 S.181 indem du die zeichnerische Darstellung mit den entsprechenden Energieformen beschriftest. Beschreibe die Bewegung der Springer. Welche Energieformen treten auf? Versuche auch bei nachfolgenden Beispielen die Energieumwandlung zu beschreiben. Na Energieumwandlung Lies den Text im Natur 9 S. 180 und löse danach folgende Aufträge. 5. Schreibe auf, welche Energiearten im Text beschrieben werden und notiere sie in den Kästchen. 6. Zeichne ins freie Kästchen, was für dich Energie bedeutet. 7. Schreibe in den mittleren Kasten bei den Bildern, was man unter Energie versteht. 8. Schreibe zu jedem Bild welche Energieart jeweils dargestellt ist. (Manchmal passen auch zwei Begriffe) 1. elektrische Energie 2. Höhenenergie Lageenergie 3. Bewegungsenergie 4. Spannenergie 5. chemische Energie Sonnenenergie chemische Energie Bewegungsenergie Bewegungsenergie Bewegungsenergie Spannenergie chemische Energie Energie ist die Fähigkeit Arbeit zu verrichten elektrische Energie Bewegungsenergie elektrische Energie Bewegungsenergie Spannenergie chemische Energie Welche Energieform steckt im Wind? Bewegungsenergie Wenn du den Motor eines Spielzeugautos aufziehst, versetzt du es in die Lage, sich zu bewegen. Welche Energieform steckt in der Spirale des Motors? Spannenergie Auch in Nahrung steckt Energie. Um welche Form handelt es sich? Chemische Energie Lies den nächsten Text im Natur 9 S.181 und notiere dir den Merksatz Wenn Arbeit im physikalischen Sinn verrichtet wird, findet eine Energieumwandlung statt. Was bedeutet dies? Erkläre dazu den 1.Versuch im Natur 9 S.181 indem du die zeichnerische Darstellung mit den entsprechenden Energieformen beschriftest. Höhenenergie Höhenenergie Höhenenergie Bewegungsenergie Beschreibe die Bewegung der Springer. Welche Energieformen treten auf? Bewegungsenergie Versuche auch bei nachfolgenden Beispielen die Energieumwandlung zu beschreiben. Spannenergie Bewegungsenergie chemische Energie Bewegungsenergie Wärme elektrische Energie Wärme elektrische Energie Bewegungsenergie Wärme elektrische Energie Bewegungsenergie Bewegungsenergie Wärme elektrische Energie