Arbeitsblatt: Teekesselwörter

Material-Details

Anleitung Teekesselwörter inkl. Liste mit Teekesselwörtern
Deutsch
Wortschatz
4. Schuljahr
10 Seiten

Statistik

93449
2546
19
02.02.2012

Autor/in

Natalie Germann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Teekesselwörter Ideensammlung 1. Teekesselwörter auf Kärtchen, wer findet die beiden möglichen Bedeutungen? Zeichnen lassen. Bsp: Hahn Bilder auslegen, wer findet die Paare, die gleich heissen? 2. Bsp: 3. Bsp: Die Schü kennen Teekesselwörter und schreiben selber Rätsel dazu. Dieser Teekessel ist der grösste lebende Vogel, kann aber trotzdem nicht fliegen. Jeder, der diesen Teekessel bekommt, freut sich über seine Farben und den Duft. Der Strauss Mit ihm werden Schiffe im Hafen festgebunden. Am Morgen findest du ihn als kleine Tropfen auf der Wiese. Das/der Tau Der eine Teekessel fährt auf der Strasse, der andere sitzt auf einem Tier. Der Panzer Teekesselwörter Seite 1 4. Bsp: Selber nach Teekesselwörtern forschen/fragen. Daheim fragen Im Internet nachschauen 5. AB Teekessel 1 bis 4. Mit älteren Schü evt. möglich, Bilder zu andern Teekesselwörtern im Internet zu suchen, die bestehenden Bilder zu löschen und die neuen einzusetzen. (Zuerst bei Extras den Dokumentschutz aufheben!) 6. Bei Google (Teekessel, Teekesselwörter, Teekesselchen, Teekesselspiel, Schule, Arbeitsblätter) eingeben. Es existieren AB, die man herunter laden kann wie auch Seiten, auf denen man online arbeiten kann. Bsp: (siehe Teekessel) df (Schneiden/Kleben und didaktische Hinweise) 7. Bedeutung der Teekesselwörter im Internet oder in Nachschlagewerken heraus suchen lassen. 8. Teekesselraten. Zwei Mitspieler gehen hinaus und wählen ein Teekesselwort, jeder von ihnen nimmt eine Bedeutung. Zurück im Raum setzen sie sich den Mitspielern gegenüber und beginnen. 1. Spieler: Mein Teekessel ist im Sommer grün. 2. Spieler: Mein Teekessel ist in jedem Buch zu finden. 1. Spieler: Mein Teekessel schmeckt den Raupen gut. Lösung: Das Blatt am Baum bzw. das Blatt Papier. Derjenige, der den Teekessel erraten hat, sucht sich einen Gefährten. Beide bestimmen den Teekessel des nächsten Rätsels. Abfall Absatz Teekesselwörter Müll, Abfall vom Glauben am Schuh, Absatz im Text Stufe bei der Treppe, wirtschaftlich gemeint Seite 2 Abzug Acht Ader Agent Amboss Amerikaner Ampel Angel Anhänger Apfel Ariel Arm/arm Atlas Auflauf Ausbruch Aufzug Auge an der Waffe, Dunstabzug Zahl, Aufmerksamkeit/Fürsorge, Ächtung (Acht und Bann) Goldader, Blutader Spion oder Künstlervermittler Teil des Gehörs, Schmiedewerkzeug Gebäck, Bewohner Amerikas, Spannvorrichtung auf einer Dreh- maschine Verkehrsregler, Blumenampel Türangel, die Angel zum Fischen Schmuck, Gefolgsmann, angekuppeltes Fahrzeug an Zugmaschinen Augapfel, Obst, Pferdeapfel Adamsapfel Waschmittel, Luftgeist bei Shakespeare Körperteil, Gegenteil von reich Gebirge, Kartenwerk Menschenansammlung, Gericht/Mahlzeit Flucht (aus dem Gefängnis), Wutanfall Fahrstuhl, Alpaufzug Auge zum Sehen, Fettauge Bach Bahn Ball Band Bande Bank Bar Barhocker Barren Bart Bau Bauer Baum Becken Bein Berliner Besen Bett Bienenstich Bild Birne Blase Blatt blau Blinker Block Blüte Blume Bock Boden Börse Bogen Box Boxen Boxer Brand Brause Bremse Teekesselwörter Komponist, Wasserlauf Eisenbahn, Schlittschuhbahn Ball zum Spielen, Tanzveranstaltung Musikgruppe, Klebeband, Buch (Teil einer Reihe) Spielfeldbegrenzung, Gruppe von Einbrechern zum Sitzen, Geldinstitut Druckmeßeinheit, Gaststätte Stuhl, Mann, der an der Bar sitzt Turngerät, Goldbarren am Schlüssel, im Gesicht halbfertiges Gebäude, Gefängnis, Tierhöhle Landwirt, Vogelkäfig, Hausbauer, Heizungsbauer Pflanze, Baum beim Segelboot Musikinstrument, Knochen Stuhl oder Tischbein, Menschenbein Gebäck, Einwohner von Berlin Reinigungsgerät, Gerät zum Schlagzeugspielen Flußbett, Bett zum Schlafen Gebäck, Stich einer Biene Zeichnung, Zeitung Obst, Glühbirne Körperorgan, Verletzung der Haut durch Reibung und Druck am Baum oder im Buch, Spielkarte betrunken, Farbe an der Angelschnur, am Auto Wohnblock, Schreibblock Falschgeld, Blüte der Blume Pflanze, Schaum auf dem Bier, Schwanz des Hasen beim Skat, das männliche Tier, Turngerät Fußboden, Dachboden Geldbeutel, Aktienhandel ein Briefbogen, ein Tür-/ Blumen- etc. bogen, Pfeilbogen, Geigenbogen Musikbox, Schachtel Sportart, Lautsprechergehäuse, Rennautogaragen Hunderasse, Sportler starker Durst, Feuer Brause zum Trinken, Handbrause in der Dusche am Fahrzeug, Insekt Seite 3 Brett Brille Bruder Bruch Brücke Bulle Bund Bus Spielunterlage, Holzstück zum Sehen, Klobrille Mönch, männliche Geschwister Knochenbruch, Bruch beim Rechnen Brücke über den Fluss, Zahnersatz, Turnübung Polizist, männliches Rind Militär, Hosenbund Verkehrsmittel, Datenkabel Chip Clip im Computer, Chip(s) zum Essen Ohrring, Musikclip Dame Decke Dichtung Diele Diener Diesel Dietrich Drache Druck Frau, Brettspiel, Schachfigur Bettdecke, Decke das Zimmers Gedicht, Abdichtungsring Fußbodenbrett, Hauseingang Verbeugung, Bediensteter Mixgetränk, Treibstoff Vorname, Werkzeug Fabeltier, Fluggerät Buck- oder Zeitungsdruck, Druck auf jemanden ausüben Einstellung Meinung/Haltung, Zusage eines Arbeitsplatzes, Beenden einer Sache stellen den Bau ein.) Eis gefrorenes Wasser, Eis zum Schlecken Elle Knochen am Arm, Maßeinheit Engländer Einwohner Englands, Werkzeug Ente Tier, Auto, Zeitungsente Erde Gartenerde, Weltkugel Eselsohr beim Tier, im Buch Essen Stadt in Deutschland, Gericht (Wir Fach Fahne Fall Fassung faul Faust Feder F/feige Felge Fessel Feuer Fingerhut Fisch Flasche Flecken Teekesselwörter Unterrichtsfach, Ablage National oder Vereinsfahne, Atem nach Alkoholgenuss Sturz, in der Grammatik, Angelegenheit/Sache Einfassung, Haltung verdorben, träge Theaterstück Goethes, geballte Hand Schreibfeder, Vogelfeder, Sprungfeder Frucht, Eigenschaft Verbindungsglied zwischen Reifen und Radkranz, Turnübung (Reck, Ringe, Barren) am Fuss, eine Fessel zum Festbinden Flamme, Temperament Pflanze, der Fingerhut beim Nähen Tier im Wasser, Sternzeichen Versager, Glasgefäß, Seilrolle ganz kleiner Ort Schmutz auf der Kleidung Seite 4 Fliege Flügel Fön/Föhn Frankfurter Franzose Frosch Fuchs Fuchsschwanz Füller Fuge Fuß Futter Tier, Krawattenersatz Klavier, Teil des Vogels, Gebäudeteil Haartrockner, Fallwind Einwohner von Frankfurt, Würstchen Einwohner Frankreichs, Werkzeug (siehe Engländer) Tier, Griff des Geigenbogens Tier, Raubtier oder Pferd mit rotem Fell (Fellfärbung) Schwanz des Fuchses, Säge Schreibgerät, Lückenbüßer Musikstück, Fuge zwischen Fliesen Körperteil, altes/englisches Längenmaß Stoff, Speise für Tiere Gabel Gang Gehalt Geist Gericht geschickt Geschirr Gimpel Glas Golf Grund Besteckteil, Gabel am Fahrrad langer Flur, Gang im Menü Lohn, Inhalt Gespenst, Seele, Schnaps Mahlzeit, Rechtswesen gesendet, begabt zum Essen, Pferdegeschirr Vogel (Dompfaff), einfältiger Mensch zum Trinken, Fensterscheibe Auto, Sport, Meeresbucht (Bsp. Persischer Golf) Grund und Boden, Ursache Hacke Hahn Halle Halm Hals Hamburger Hammer Handlung Heft Henkel Hering Herz heulen Heuler Himmel Horn Horst Hose Hühnerauge Hut Ferse, Gartengerät Wasserhahn, Tier Stadt in Deutschland, großer Raum Strohhalm, Grashalm beim Menschen, Griffbrett der Gitarre zum Essen, Einwohner Hamburgs Werkzeug, Teil des Ohres Laden/Geschäft, Tat Feilengriff, Schreibutensil Griff, Firma für Haushaltschemikalien beim Zelt, Fisch Kuchen etc. in Herzform, Organ weinen, Heulen des Windes weinende Person, junger Seehund über uns, am Kinderbett Kopfschmuck von Tieren, Musikinstrument Raubvogelnest, Männername Kleidungsstück, Windwirbel (Windhose) Fußschwiele, Sehorgan der Hühnervögel Kopfbedeckung, Vorsicht IJ Igel Teekesselwörter Tier, Haarschnitt Seite 5 Iris Jaguar Name, Blume, Teil des Auges Automarke, Tier Käfer Kahn Kamm Kapelle Karre Karte Kassette Kater Katzenauge Kegel Kelch Kerze Kessel Kiefer Kiel Killer Kiwi Klammer Klappe Klasse Knete Knie König Korn Krebs Kreuz Krone Kuli Kunde Tier, Auto altes Schiff, der Torwart Oliver Kahn zum Kämmen, Bergkamm kleine Kirche, Musikgruppe Schubkarre, umgangssprachlich für altes Auto Spielkarte, Landkarte, gelbe Karte im Fussball, Ansichtskarte Musikkassette, Geldkassette Tier, schwerer Kopf nach Alkoholgenuss, Muskelkater Auge der Katze, Licht am Fahrrad geometrische Form, Sportgerät Trinkgefäß, Teil der Blüte Wachskerze, Turnübung, Zündkerze Teekessel, Talkessel Baum, Kieferknochen Stadt in Deutschland, Schiffsboden Tintenkiller, Mörder Frucht, Vogel, Einwohner Neuseelands Wäscheklammer, Büroklammer großes Mundwerk, Öffnung Schülergemeinschaft, Qualitätszuordnung Spielzeug, umgangssprachlich für Geld Gelenk, Flußbiegung, Zirkusfamilie Monarch, Schachfigur Schnaps, Getreidekorn Krankheit, Tier, Sternzeichen Symbol, Teil des Rückens Königskrone, Baumkrone, Zahnersatz Stift, Arbeiter Käufer, Nachricht Laib/Leib Lama Lappen Laster Lauf Läufer Laute Leine Leiter Leuchte Linse Lippe Löffel Lösung Löwe Löwenzahn Teekesselwörter Laib Brot, Körper Kamel, Mönch Putzlappen, Bewohner Lapplands LKW, schlechte Angewohnheit Wettlauf, Gewehrlauf Sportler, Teppich, Schachfigur Musikinstrument, Teile der Sprache Wäscheleine, Hundeleine Leiter zum Klettern, Chef einer Gruppe, Tonleiter guter Schüler, Lampe Teil der Kamera, Hülsenfrucht, Teil des Auges im Gesicht, Fluß Besteckteil, Hasenohr Lösung eines Problems, Mixtur aus der Chemie Tier, Sternzeichen Zahn des Löwen, Pflanze Seite 6 Mal Mandel Mangel Mantel Mars Maß Mast Maus Menü Melone Messe Messer Mine Mini/mini Moos Morgenstern Mühle Mulde Muschel Mutter Muttermal, Multiplikation Nuss, Körperteil Gerät zum Wäscheplätten, Fehlen von etwas Kleidungsstück, Hülle Planet, Schokoriegel Mäßigkeit, Ausmaß/Größe, Bierkrug Segel, Fettfütterung von Tieren Tier, Eingabegerät beim PC Speisefolge, Auswahl im Computerprogramm Melone zum Essen, Hut Gottesdienst, Ausstellung Küchenmesser, Höhenmesser Bergwerk, Bleistiftmine Sprengladung Automarke, klein Gewächs, umgangssprachlich für Geld Stern am Himmel, Kampfgerät, Dichter Spiel, Getreidemühle, Gebäude, in dem gemahlen wird Delle, Fluss Ohrmuschel, Muschel am Strand Mama, Schraubenteil Nadel Nagel Neufundländer Niete Note Nuss Tannennadel, Nähnadel zum Aufhängen von Bildern, Fingernagel Hunderasse, Bewohner von Neufundland an Kleidungsstücken, in der Lotterie Schulnote, Musiknote, Geldnote Hasel-/Wal-/Baumnuss, Schraubteil zum Herausnehmen von Zündkerzen Panzer Pass Pauke Pech Pfanne Pfeife Pferd Pferdeschwanz Pflaster Pickel Plastik Platte Pluto Po Polo Pony Preis Presse Puck Pudel Pumpe Puppe Teekesselwörter Kriegsgefährt, Panzer der Schildkröte, Panzer der Ritter Ausweis, Gebirgspass, Begriff im Fußball Musikinstrument, Teil des Ohres Unglück, teerartiges Dichtungsmittel zum Braten, Gelenkteil, Dachziegel zum Rauchen, Trillerpfeife, Orgelpfeife Tier, Sportgerät Schwanz des Pferdes, Haarzopf Wundpflaster, Strassenbelag am Körper, Eispickel Kunststoff, Bildsäule Schallplatte, Tischplatte, Festplatte im Computer, Herdplatte Micky Maus Hund, Planet Körperteil, Fluss in Italien Spiel, Automarke Pferd, Haare Kaufpreis, Gewinn (Bsp. 1. Preis) Zeitschriftenwesen, Druckmaschine, Wein-/Obstpresse Eishockeyscheibe, Luftgeist bei Shakespeare Hund, Niete beim Kegeln Luftpumpe, Wasserpumpe, Begriff beim Kegeln Entwicklungsstadium des Schmetterlings, Spielzeug Seite 7 Rabatte Rad Radler Rahmen Rasen/rasen Rat Raupe Regen/regen Reifen/reifen Reich/reich Riegel Ring Rock Römer Rohr Rolle Roller Rosa/rosa Rücken Rute Preisnachlässe, Blumenbeet Velo, Turnübung Velofahrer, Bier mit Limonade, kurze Fahrradhose Türrahmen, Bilderrahmen Grünfläche, Geschwindigkeitsüberschreitung guter Rat, Gemeinderat/Schulrat (Behörde) Tier, Straßenbaumaschine Niederschlag, sich bewegen Fahrzeugreifen, gedeihen Länderbezeichnung, vermögend Türverschluss, Schokoriegel Fingerring, Boxring Kleidungsstück, Musikrichtung Einwohner Roms, Weinglas, Bratentopf Schilf, Röhre beim Theater, Rolle zum Rollen Möbelgeschäft, Fahrzeug Farbe, Frauenname Körperteil, Buchrücken Weidenrute, Schwanz des Hundes Saiten/Seiten Sattel Satz Schalter Schatten Scheibe Schein Schiff Schimmel Schirm Schiene Schild Schlange Schloss Schlüssel Schnecke Schnitzel Schraube Schütze Schuppen Schwamm Schweif Schwester Schwimmer Sichel Skorpion Solitär Spange Speicher Spiegel Spinne Spion sprengen Teekesselwörter Teil von Musikinstrumenten, Buchseiten Reitersitz, Bergzug Begriff im Tennis, Zusammensetzung von Wörtern, Sprung Lichtschalter, Billettschalter von der Sonne, Lidschatten/Schminke Fensterscheibe, Scheibe Brot Zettel, Führerschein, Sonnenschein, anscheinend Seitenteil einer Kirche, Wasserfahrzeug Belag auf schlecht gewordenen Lebensmitteln, Pferderasse Lampen- oder Regenschirm, Bildschirm Bahnschiene, Schiene am Bein Schutzschild, Straßenschild Tier, Warteschlange Schloss des Königs, Türschloss Notenschlüssel, Türöffner Tier, oberster Teil der Geige, langsamer Mensch, Teil des Ohres Papierschnitzel, Schweineschnitzel aus Metall, Sprung-/ Turnübung Sternzeichen, Bogenschütze Abstellschuppen, Hautschuppen, Fischenschuppen Pilz, Schwamm zum Waschen beim Pferd, beim Kometen Familienmitglied, Krankenschwester, Ordensschwester Teil einer Angel, jemand, der schwimmt Mondsichel, Grasschneidegerät Sternzeichen, Tier Diamant, Spiel Zahnspange, Haarschmuck im Computer, Dachboden, Kornspeicher reflektierende Fläche, Zeitschrift, Wasserspiegel Tier, Wäschespinne Geheimagent, Guckloch in der Tür bewässern, zur Explosion bringen Seite 8 Stamm Stand Stärke Steigbügel Steinbock Stempel Stern Steuer Stier Stift Stock Stoff Stollen Strauss Strom Strudel Surfer Volksstamm, Baumstamm Gerichtsstand, Blumenstand Kraft, Stärke zum Backen, Wäschestärke Teil des Pferdesattels, letzter Gehörknöchel im Innenohr Sternzeichen, Tier Teil der Blüte, Druckstempel am Himmel, Zeitschrift Abgabe, Lenkrad Tier, Sternzeichen Lehrling, Schreibstift, Wohnheim Holzstock, Etage, Bienenstock Material zum Nähen, Unterrichtsinhalt im Bergbau, Gebäck, Stollen unter Fußballschuhen Blumenstrauss ,Tier, Komponist Fluss, elektrischer Strom Wasserstrudel, Apfelstrudel Websurfer, Wellenreiter Tafel Takt Tau Taube Teekessel Tempo Toast Ton Tor Tornado Tisch, Wandtafel Rhythmus in der Musik, Feingefühl Seil, feuchter Niederschlag Vogel, gehörlose Frau Wortspiel, Teekessel Papiertaschentuch, Geschwindigkeit Trinkspruch, geröstetes Weißbrot Laut, Masse zum Töpfern Einfahrt, dummer Mensch Windwirbel, Jagdflugzeug Uhu Umschlag umsonst Umzug Untertasse Eule, Kleber Briefumschlag, Umschlag bei Erkältung vergeblich, ohne Bezahlung Parade, Wohnungswechsel UFO, Geschirr Veilchen Venus Verband blaues Auge, Blume Planet, Göttin der Schönheit zur Wundversorgung, Gemeinschaft Waage zum Wiegen, Sternzeichen Wanze Abhörgerät, Tier Weide Baum, Kuhweide Weise klug, Art und Weise Wirbel Knochen, Trommelspiel, Luft- oder Wasserstrudel, Knopf zum Verstellen der Gitarrensaiten, im Haar Wirtschaft Gasthaus, Handel Wurf Nachwuchs bei Tieren, Werfen des Balls Teekesselwörter Seite 9 Zahn Zeche Zehe Zelle Zopf Zug Zwilling Zucht Zugspitze Zweig Zylinder Teekesselwörter im Gebiß, Halterung an der Fahrradkette Rechnung im Gasthaus, Bergwerk am Fuss, Knoblauchzehe Raum im Gefängnis, kleinste lebende Einheit Gebäck, Haarzopf Bahn, Spielzug, der Luftzug Teil eines Geschwisterpaars, Sternzeichen Selbstbeherrschung, Züchtung Berg, Spitze eines Zuges Branche, schmaler Ast Kopfbedeckung, im Motor, geometrische Form Seite 10