Arbeitsblatt: Test I zu Klimazonen - Savannen und Tropen
Material-Details
Test zum ersten Teil über Klimazonen/Vegetationszonen --> Tropen und Savannen
Geographie
Anderes Thema
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
93663
926
17
03.02.2012
Autor/in
Michi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geografie 2. OS 4 Oktober 2011 Klimazonen/Tropen/Dornsavanne Erster Test Name: Punkte: 24 Note: Klimazonen der Erde 1. Wie heissen die vier grossen Klimazonen der Erde? 2 KARTE B D 2. Ordne das Klimadiagramm einer Klimazone zu. Nenne zwei typische Merkmale dieser Zone in Bezug auf die 3 a) Zone: b) Vegetation c) Landschaft 1 Geografie 2. OS 4 Oktober 2011 3. Raumschiff Erde 12 Schau dir folgende Darstellung an! Warum ist die Erde überhaupt in verschiedene Klimazonen unterteilt? Warum ist es am Äquator wärmer als an den Polen? Warum haben wir verschiedene Jahreszeiten? Wann haben wir zum Beispiel Winter, wann Sommer? Tropen 4. Wie heissen die Klimatypen der Tropen? 4 a) dunkelgrün b) grün c) hellgrün c) gelb d) weiss 2 Geografie 2. OS 4 Oktober 2011 5. Sind die Aussagen über die Tropen richtig oder falsch? Kreuze an! 3 richtig Aussage falsch Die Tropenzone liegt zwischen den beiden Wendekreisen, also zwischen 23.5 und 23.5 S. In den Tropen wird nicht zwischen Sommer und Winter unterschieden! Der Niederschlag nimmt vom Äquator zu den Wendekreisen hin zu! Es gibt also weniger Niederschlag am Äquator! In den Tropen herrschen immerwährend hohe Temperaturen mit geringen Jahresschwankungen. Die Temperaturschwankungen über ein Jahr gesehen sind grösser als die Temperaturunterschiede innerhalb von einem Tag. In der Nähe der Wendekreise herrscht ein eher humides Klima. Beim Äquator herrscht ein eher arides Klima! 6. Nenne den Unterschied zwischen arid und humid. 2 7. Beschreibe in Stichworten, was du zu den folgenden Themen weisst: 3 a) Wie verändern Tiere das Aussehen der Savanne. b) Welche Tiere wandern, welche sind sesshaft und weshalb. c) Wie verändert der Mensch die Savanne. 3 Geografie 2. OS 4 Oktober 2011 Klimadiagramm F A J A O C 15 18 23 29 33 35 31 30 30 26 mm 33 12 23 7 8 32 209 204 114 71 8. Zeichne ein Klimadiagramm für die Stadt Delhi, 216 m: • • • 20 3 Jahr 16 26 3 718 4 Teile die Temperaturachse folgendermassen ein: 10C pro Zentimeter. Die Distanz von 10C entspricht derjenigen von 20 Millimetern Niederschlag. Beschrifte das Diagramm mit den nötigen Angaben. Bonusfrage: 1 Warum ist es eigentlich falsch, von einem Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang zu sprechen? Erkläre! 4