Arbeitsblatt: Überblick 2. Weltkrieg ABLAUF
Material-Details
Lektionsablauf. Weitere 2 Dokumente Überblick 2. Weltkrieg Jahreszahlen / Chronogie) bitte zusätzlich downloaden. Es ist vermutlich sinnvoll, diesen Überblick erst am Ende des Themas 2.Weltkrieg zu behandeln.
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
95436
839
25
09.03.2012
Autor/in
Marc Fischer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kriegsverlauf Ablauf Lektion Ziele SuS erhalten einen Überblick über den Verlauf des Zweiten Weltkrieges. SuS können Ereignisse und Bilder den dazugehörigen Daten zuordnen. SuS kennen Begriffe und können diese ungefähr erklären. Aktivitäten Zuordnen (Fachthema einbringen) Diskutieren Zuhören Vorbereitung • • • • • • • • • Klasse aufteilen in Gruppen 2-4 (verm. 3 optimal) pro Gruppe einmal die Chronik ausdrucken Jahreszahlen neben Textblöcken entferen!! Textblöcke zu Kärtchen schneiden Kärtchen mischen und stapeln jede Gruppe erhält eine Chronik gemischt und als Stapel jede Gruppe erhält einen Satz Jahreszahlen (Tipp: Grau schattiert sind die Kriegsjahre) optional: gleiches mit den Bildern (können mit oder ohne Bezeichnungen gedruckt werden, um Schwierigkeitsgrad zu variieren) ev. pro Klasse einige Laptops Ablauf 30 • • • • 10 • • • • 5 Ziele erklären, Ablauf kurz beschreiben in Gruppen setzen Jahreszahlen sortieren und hinlegen dann reihum eine Karte nehmen, den anderen Gruppenmitgliedern (ev mehrmals vorlesen) gemeinsam entscheiden, zu welcher Jahreszahl sie hingehört dabei sicherstellen, dass sie Begriffe kennen und erklären können, sonst im Internet nachlesen oder später LP fragen optional: versuchen parallel oder anschliessend die Bilder zuzordnen gemeinsam Lösungen anschauen und besprechen, ergänzen, Fragen klären LP zieht Begriffe vom Kartenstapel jemand aus der Klasse erklärt, ev. Begriff dann an WT nochmals Zeiten zuordnen man könnte Bilder auch mit iPhoto importieren und unsortiert zeigen und gemeinsam zuzuordnen versuchen Optional Ev. jeder Gruppe einen Atlas hinlegen und/oder eine Karte Europas uns der Welt, sodass sie die Orte nachvollziehen können. Man könnte eine akustische Klammer machen: Hitlers „zurückgeschossen am Anfang vs die Erlebnisse der Elisabeth Menzel. Wahnsinn vs die harte Realität. Ich weiss aber nicht, wie sehr das passt. Ich finde solche Tondokumente einfach noch eindrücklich. toi de décider.(Zeitlich bedingt wohl eher nicht. :)) Für ein anderes Mal gäbe es auch noch die Doppel-DVD mit der Chronik des WWII H117 und H118. Quellen wikipedia