Arbeitsblatt: Auftrag für eine Facharbeit
Material-Details
Auftrag mit Vorgaben zum Inhalt, zur Themenwahl und zu den Bewertungskriterien für das Verfassen einer selbständigen Arbeit.
Deutsch
Texte schreiben
9. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
95977
982
8
15.03.2012
Autor/in
isa (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Facharbeit Inhalt der Arbeit 1. Ein Lehrerinfoblatt zu deiner Facharbeit mit Fragen. 2. Eine gebundene Arbeit 3. Titelblatt 4. Inhaltsverzeichnis mit Seitenzahlen 5. Vorwort mit einer genauen Beschreibung, weshalb du dich für das Thema entschieden hast. Beschreibe, was dich dazu bewegt hat dieses Thema zu wählen, welchen persönlichen Bezug du zu diesem Thema hast, wie du auf das Thema gekommen bist, was genau dich daran interessiert und was genau du erfahren möchtest. 6. Ein 12seitiger (nur Text!), in eigenen Worten geschriebener Text, der in Kapitel und Unterkapitel aufgeteilt ist und ansprechende Bildern beinhaltet. 7. Ein Interview mit einer Fachperson, einem Betroffenen oder mit jemandem, der dir zu deinem Thema Auskunft geben kann. 8. Ein Schlusswort mit einem Rückblick auf die Erfahrungen, welche du während des Schreibens gemacht hast. 9. Quellenangaben Themenwahl 1. Suche ein Thema, das dich wirklich interessiert. Du wirst sehr viele Stunden mit dem Schreiben der Arbeit verbringen. Dazu braucht es viel Motivation. Diese findest du nur beim Schreiben über ein Thema, dass für dich eine gewisse Bedeutung hat. 2. Achte bei der Themenwahl darauf, dass du genügend Materialien dazu findest. Zeitumfang 1. Der spezielle Stundenplan gibt dir Auskunft über Arbeitsmöglichkeiten während des Unterrichts. 2. Die Zeit im Unterricht alleine reicht nicht, um die Arbeit zu schreiben. Du musst auch zuhause weiterarbeiten. 3. Abgabetermin der gebundenen Arbeit: Freitag 29.Mai 2009 11.50 Bewertungskriterien 1. Alle Vorgaben zum Inhalt der Arbeit (siehe oben) erfüllt 2. Umfang 12 Seiten Text Schriftgrösse 11 Arial 3. Inhaltliche Richtigkeit 4. Verständlichkeit 5. Gliederung 6. Ansprechende Bilder 7. Pünktliche Abgabe 8. Gesamteindruck Allgemeine Tipps und Tricks zur Arbeit 1. Speichere deine Texte in regelmässigen Zeitabständen auf zwei unterschiedliche Medien! 2. Plane das Interview frühzeitig. 3. Wikipedia: Es ist interessant einen Text zu lesen, den du geschrieben hast, bei dem man merkt, dass du dich für das Thema interessierst. Deine Arbeit soll keine Zusammenfassung eines Wikipediaeintrages sein. 4. Copy past: Kopieren und einfügen – eine nützliche Funktion. In deiner Arbeit sollte sie aber nicht zur Anwendung kommen. Durch die Googlesuche lässt sich das Kopieren fremder Texte schnell entlarven Name Thema Übergreifende Arbeit: Wer schreibt über welches Thema? Lehrerinfoblatt Fragen zu meinem Thema: Name: