Arbeitsblatt: Vortrag über berühmte Person
Material-Details
Infoblatt, was der Vrotrag beinhalten sollte. Beurteilungskriterien.
Deutsch
Vorlesen / Vortragen / Erzählen
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
96421
3410
39
22.03.2012
Autor/in
Zumpi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Vortrag über eine berühmte Person Deine Person sollte mehreren Menschen bekannt vorkommen. Deine Person darf kein Musikstar oder ein Bandmitglied sein. Denke z.B. an eine/n Entdecker/in, Forscher/in, Maler/in, Musiker/in, Schriftsteller/in, Umweltschützer/in Ob Deine Person noch lebt oder schon gestorben ist, spielt keine Rolle. Name der Person: Grund für die Wahl: Was weiss ich schon? Mögliche Inhalte für Deinen Vortrag: • Lebensdaten, sowie kurzer Lebenslauf • wichtige Entdeckungen, Erfindungen, Leistungen • Gib Erklärungen, warum der Mensch so bekannt wurde. • Zeige genau, was das Besondere an diesem Menschen ist. (Es muss klar verständlich sein, warum gerade dieser Mensch die Leistung erbringen konnte und kein anderer.) • Bilder, Landkarten und Anschauungsmaterial können Dir beim Vortrag helfen (auch etwas Gebasteltes, Gezeichnetes.) • • • Gute Internetseiten: www.wasistwas.de www.blinde-kuh.de Vortrag: Wann? Dein Vortrag dauert 15 Minuten. Sprich mindestens 12 Minuten und rechne noch Zeit ein, um Fragen zu beantworten. Du kannst frei über die Person erzählen und brauchst nur Notizworte auf einem Zettel oder ein Mind-map damit du den Faden nicht verlierst. Du kannst gern eine Folie auflegen oder eine Präsentation auf dem Beamer mitbringen. Bewertung: Punkte Bemerkungen Sprache Aussprache Präsentation deutliche, artikulierte Aussprache, fliessendes, ruhiges Vortragen lebendige, betonte Sprache, angenehme Lautstärke /2 gutes Hochdeutsch freier Vortrag, Augenkontakt, ruhiges, gelöstes Auftreten /2 /2 /2 Aufbau Inhalt wirkungsvolle Einleitung, das Konzept ist für den Zuhörer klar, sinnvoller Schluss ansprechende, faszinierende Arbeit geforderte Dauer des Vortrags 10 /3 /2 Präsentation ansprechendes Plakat oder Power Point Präs., schön und übersichtlich gestaltet, keine Fehler, gut lesbar, /5 Punkte: 28 Unterschrift der Eltern: