Arbeitsblatt: LZK Flächen und Umfang

Material-Details

Prüfung über Flächen und Umfang
Geometrie
Flächen
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

96860
1269
22
02.04.2012

Autor/in

Stephanie (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

LZK – Flächen und Umfang Punkte: Note: Unterschrift: Lernziel bei: 1. Schreibe in cm2 2. 540 mm2 58 dm2 0.24 dm2 4m2 0.0023 m2 3. Schreibe in m2 650 dm2 20300 dm2 20300 cm2 8300 cm2 500000 mm2 Ergänze 0.17cm2 1cm2 88.50 cm2 9000 mm2 2.94 dm2 5 dm2 6.07 ha 700 5800 cm2 60 dm2 23.40 ha 29 ha 4. Verwandle in die nächstkleinere Sorte 804 km2 68 dm2 560 ha 5024 400,30 dm2 57,04 m2 6. 5. Verwandle in die nächstgrössere Sorte 4300 cm2 326000 600900 m2 64300 mm2 8700 m2 965 Vervollständige die Tabelle Form Rechteck Quadrat Quadrat Länge 7 cm 7 cm 6 cm Breite 3 cm Umfang Flächeninhalt 42 cm2 48 cm 7. Beantworte die Fragen. Was ist eine Are? Wie gross ist ein Fussballfeld? (Fläche) Wie viele Quadratmeter hat ein Quadratkilometer? Zeichne eine Figur, aber kein Quadrat oder Rechteck, mit dem Flächeninhalt von 18m2 e) Ein Schwimmbad (10m 20m) wird mit einem 3m breiten Plattenweg umgeben. Wieviele m2 Platten sind notwendig? a) b) c) d) 8. Berechne Umfang und Fläche der Figur