Arbeitsblatt: Prozent- und Zinsrechnen

Material-Details

Allg. Textaufgaben zu Prozent- und Zinsrechnen
Mathematik
Proportionalität / Prozentrechnen
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

96873
753
23
02.04.2012

Autor/in

Guido Bieli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Prozentrechnen 1. Frau Rippstein verdiente 3420.- Fr. Sie erhält eine Lohnerhöhung von 5,5%. Berechne das neue Gehalt! 2. Im Winterschlussverkauf wurden die Skipreise um 35% gesenkt. Wie viel kostet jetzt ein 760 Fr. Ski? 3. Eine Einbauküche wird wie folgt angeboten: Preis 6150.- Fr! Möbelhaus Schulz: 22% Rabatt! Möbelhaus Heine: 20% Rabatt 3% Skonto! Berechne die Endpreise beider Angebote! 4. Ein Gastwirt kauft im Metro-Grossmarkt ein. Für Spirituosen im Wert von 520,80 Fr. ist die normale Mehrwertsteuer (7.6 %) zu zahlen, für die Lebensmittel im Wert von 365.90 Fr. ist der Steuersatz von 2,4 zu zahlen. Wie viel muss der Gastwirt insgesamt an der Kasse bezahlen? 5. Der Mississippi fällt auf der 1400 km langen Strecke von St. Louis bis zum Meer nur 0,008%. Wie viele Meter beträgt das Gefälle? 6. Eine Strasse fällt auf einer Länge von 8640 um 1296 m. Wie gross ist das Gefälle in ? 7. Eine Drahtseilbahn hat eine Steigung von 107 und überwindet eine Höhe von 450 m. Berechne die Basislänge. 8. Yves hat ein Sparbuch mit einem Guthaben von 450.- Fr. Er erhält einen Zinssatz von 2,5% Berechne die Zinsen für ein halbes Jahr! 9. Elena bekam nach 9 Monaten für ihr Sparguthaben 28.80 Fr. Zinsen. Der Zinssatz betrug 4,5% Berechne ihr Guthaben! 10. Pascal hat 5 Monate lang 320.- Fr. auf seinem Sparkonto. Berechne die Zinsen bei einem Zinssatz von 4%! 11. Herr Gasser benötigte 1200.- Fr. Ein Kredithai lieh ihm das Geld und verlangt nach einem Monat 1250.- Fr. zurück. Berechne den Zinssatz! 14 12. Für ein Auto, das vor einem Jahr noch 23000.- Fr. kostete, bezahlt man jetzt 24 265.- Fr. Wie viel Prozent beträgt die Preiserhöhung?