Arbeitsblatt: Ich will Muskeln - egal wie!
Material-Details
Fragen zum Buch
Deutsch
Leseförderung / Literatur
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
97069
1147
4
07.04.2012
Autor/in
Rahel Fässler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsch Fragen zum Buch „Ich will Muskeln – egal wie! Name: a) Auftrag Beantworte die Fragen. Schreibe Sätze mit eigenen Worten. Achte auf deine Rechtschreibung und auf den Satzaufbau. 1. Weshalb ist es für Tim wichtig, dass er jeden Sonntag ein Foto von seinem Körper macht? 2. Als Junge musst du diese Frage beantworten: Beschreibe das Aussehen von einem „Traumgirl. 3. Als Mädchen musst du diese Frage beantworten: Beschreibe das Aussehen von einem „Traumboy. 4. Könntest du dir vorstellen so oft zu trainieren, dass du Arnold Schwarzenegger-Masse erreichst? 5. „Und er hatte auch genau den richtigen Zeitpunkt erwischt. Wenn er Karo vor zwei Monaten gefragt hätte, hätte sie wahrscheinlich gesagt: Sorry, warum sollte ich mit so einem Spacki zusammen ausgehen? Hat Tim mit dieser Aussage Recht? Begründe deine Antwort. 6. Was ist das „turn-it-on? 7. Was ist wichtiger? Gute Freunde oder einen schönen Körper zu haben? Schreibe deine Meinung dazu auf. 8. Bis zu Seite 29 hast du schon einiges über Tim erfahren. Der Leser muss das Gefühl haben, dass dieser Tim immer Glück hat. Schreibe die verschiedenen Stationen von Tims Glück auf (7 – 29). 9. Welches Medikament soll Tim Tobis Meinung nach einnehmen, damit er noch grössere Muskeln bekommt? Kann dieses Medikament die Gesundheit schädigen? 10. Wie viele Pillen muss Tim pro Tag einnehmen und über welchen Zeitraum? 11. Tobi ist der beste Freund von Tim. Beurteile die Freundschaft. Weshalb ist es eine gute beziehungsweise schlechte Freundschaft? 12. Seit wann findet Karo Tim gut? 13. Wie viele Stunden trainiert Tim pro Woche? Schreibe eine genaue Stundenzahl auf. 14. Welche Arbeit sollte Tim von Cem übernehmen? Welchen „Berufsbegriff könnte man verwenden? 15. Wie oft werden Profisportler vor Wettkämpfen auf Doping kontrolliert? Stimmt die Aussage von Tobi, dass die meisten Sportler Doping nehmen? 16. Was wäre für dich wichtiger, das Training oder deine Freundin? Wie würdest du reagieren, wenn du Karo wärst? 17. Recherchiere (wie Nicola) im Internet nach dem Dopingmittel „Anabolika und die damit verbundenen Todesfälle. 18. Es gibt die Gruppen der Hipp-hopper und die der Heavys .Zu welcher Gruppe passt nun die folgende Beschreibung: „Springerstiefel, Bomberjacken, kurz geschorene Haare. 19. Weshalb hat Karo Tim einfach vor dem Kino zurückgelassen? 20. Weshalb kommt Tim mit einer geringen Strafe davon? Immerhin hat er mit „Drogen gedealt. 21. Welche Vereinbarung traf Tim mit seinem Lehrer? b) Auftrag Suche im Internet eine Frau und einen Mann, die Bodybuilding machen. Drucke ein Bild aus und versuche, den Körper so exakt wie möglich abzuzeichnen. Achte dabei auf die vielen Muskeln. c) Auftrag • Suche 10 Relativsätze aus dem Buch. Schreibe zu jedem gefundenen Satz ein neues Ende auf (Relativnebensatz). Beispiel: Du hast diesen Satz gefunden: Die Mutter liest einen Liebesroman, der einen sehr spannenden Inhalt hat. Dein neuer Satz: Die Mutter liest einen Liebesroman, den sie von ihrer Tochter geschenkt bekommen hat. • Suche 10 Konjunktionalsätze aus dem Buch. Schreibe zu jedem gefundenen Satz ein neues Ende auf (Konjunktionalnebensatz) d) Auftrag – Fragen: wer, was, warum, wo, wann, wie, womit, welche, welches, welcher. Stelle zum vierten Kapitel 15 verschiedene – Fragen. e) Auftrag Suche zu den vorgegebenen Sätzen jeweils 3 andere Endungen. Das heisst, den kursiv geschriebenen Teil wird von dir neu erfunden. Seine Schwester ging das schliesslich gar nichts an, was er hier machte. Schad nur, dass er wieder die Jungen trainieren musste. Wenn man tief Luft holte, konnte man seinen Brustumfang noch vergrössern. Während er das Glas leerte, las er die Aufschrift auf der Dose. Ich fand es toll, dass du mit mir in diesen Film gegangen bist. Tim hat so getan, als sei das für ihn ganz neu. Als Karo neulich das erste Mal bei ihm war, hatte er tatsächlich den Spiegel ins Badezimmer gestellt. 8. Als Tim seine Sportsachen pachte, brachte Cem die Medikamente. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Schlussauftrag Wem würdest du dieses Buch empfehlen (Freund, Freundin, Mitschüler, Mitschülerin, Verwandten, Bekannten)? Und warum? Deine Begründung soll mindestens 5 Sätze lang sein.