Arbeitsblatt: Die Sonnenblume
Material-Details
Lückentext
Biologie
Pflanzen / Botanik
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
97606
1122
4
18.04.2012
Autor/in
lubri (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Teile der Sonnenblume Es gibt viele Sorten von Sonnenblumen, grosse und kleine. Die höchste Sonnenblume der Welt wurde über hoch. Unter der Erde hat die Pflanze eine lange und dicke , von der viel dünne abzweigen. Diese Wurzelform nennt man. Sie versorgt die Sonnenblume mit aus der Erde. Der ist kräftig und fest. Die sind gross und herzförmig und mit Haaren bedeckt. Die Sonnenblume gehört zur grossen Familie der, weil sehr viele kleine Blüten im Blütenboden sitzen, was dann wie ein Körbchen aussieht. Der ist kreisförmig. Die äusseren Blütenblätter sind. Man nennt sie, denn sie locken die Insekten an. Im Blütenkorb sitzen die. Sie haben die Form einer Röhre. Aus diesen Blüten entwickeln sich die . Die Sonnenblume ist eine einjährige Pflanze. Das bedeutet, sie stirbt nach einem ganz ab.