Arbeitsblatt: Verben Test 6. Klasse

Material-Details

Verben unterstreichen, in die richtige Pers. setzen, Befehlsform, Verben in die richtige Zeit setzen
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

98264
1327
45
02.05.2012

Autor/in

Noah Gschwind
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernzielkontrolle „Verb 6. Klasse Name: Beurteilung: 45/ Rechtschreibefehler: Minus einen halben Punkt. 1. Unterstreiche die Verben blau. 10/ Keine Wolke war am nebligweisslichen Himmel. Nicht der leiseste Wind wehte über den verschneiten Ebenen. Eine rote, aber trübe Sonne näherte sich vom niedrigen Mittagshimmel dem Untergehen. Ein grausamer Dreikönigsfrost hielt die ganze Natur in Banden, er presste sie zusammen, er brannte und verbrannte alles Lebenden. Der Mensch aber wird auch mit der Wut der Elemente fertig; der russische Bauer fürchtet den Frost nicht. Genau so begann die Geschichte vom Sturm. 2. Schreibe die Verben in die richtige Personalform. 10/ Singular Plural verdienen 2P denken 1P antworten 2P holen 3P können 3P machen 2P wollen 1P drücken 3P sagen 2P reden 2P 3. Befehlsform 5/ Singular Plural mir bitte bei den Hausaufgaben! (helfen) den Fahrstuhl! (benutzen) uns ein Lied singen! (lassen) euch zuerst um! (sehen) dich bitte anständig (benehmen) 4. Verben in der Zeit 20/ Setze die Verben in die verschiedenen Zeitformen. Singular Plural Präsens 1P S: Ich komme 2P S: Präteritum 1P 3P S: Perfekt 1P 1P P: Plusquamperfekt 1P 2P P: Futur 3P P: Infinitiv 1P Präsens 1P Präteritum 1P 3P S: Perfekt 1P 1P P: Plusquamperfekt 1P 2P P: Futur 3P P: Infinitiv 1P essen Viel Glück!!! 2P S: 6:4543 5 :4239 5:3836 4:3532 4:3128 3:2724 3:2321 2:2017 2:1613 1:129 1:80