Arbeitsblatt: Nominativ /Akkusativ
Material-Details
Die SCH lernen den Akk vom Nom zu unterscheiden.
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
98894
500
2
15.05.2012
Autor/in
sara getachew
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsch Frau Getachew Lernkontrolle Akkusativ, Nominativ Name: Datum: 1. Mache je ein Beispielsatz zu den Fällen Nominativ und Akkusativ. 2 2. Setze die untenstehenden Wörter in die richtige Tabelle. Vielleicht hilft dir die Ersatzprobe. die Tür, ihn, das grosse Haus, den runden Tisch, er, der Tisch, das grosse Haus, den Tisch, die offene Tür, die Tür, der runde Tisch, die offene Tür Nominativ Akkusativ 6 1c Die 4 Fälle Deutsch 3. Frau Getachew Einige Wörter sind nummeriert. Mache bei diesen Wörtern die Ersatzprobe und bestimme die Fälle. Die Grossmutter1 der zehnjährigen Claudia wohnt in einem Häuschen in der Nähe des Sees. Manchen freien Nachmittag2 hat das Kind3 schon bei seiner Oma verbracht. Mit dem Velo erreicht sie4 den idyllischen Ort5 in einer halben Stunde. Das Wasser6 des Sees besitzt eine warme Temperatur7. Am Abend kommt ein heftiges Gewitter8 auf. Claudia geht trotzdem hinaus. „Du bist doch nicht etwa in den Regen 9 gegangen?, fragt die Grossmutter entsetzt. „Ach, ich bin bloss schnell zu meiner Mutter gefahren, um meinen Pyjama10 zu holen! 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 5 4. Setze ein! Als d_ Tante mit ihrer Mutter d_ Flugzeug verliess, merkte sie plötzlich, dass sie im Gepäckfach vergessen hatte. Schnell wollte d_ Tante_ Doch d_ nachfolgend_ zurückeilen, um de_ blau_ Strohhut zu holen. Passagiere versperrten ihr d_ Weg. D_ blau_ Strohhut war ei_ Andenken an ihr_ erst_ Ferien in Kreta. Und so etwas lässt man nicht gerne im Flugzeug zurück. 6 1c de_ blau_ Strohhut Die 4 Fälle Deutsch 5. Frau Getachew Vervollständige den Lückentext. , und viele_ setzen. kann man in die Fälle 1 6. Unterstreiche alle Nominative mit blauer und alle Akkusative mit grüner Farbe. Jörg hat schon wieder eine Zwei in Geschichte. Oft sind die Eltern sehr beschäftigt. Sie unwichtig an. Oft machen die Erwachsenen auch nur Vorwürfe. Mitarbeiter des Sorgentelefons haben haben, können sehen ihre Sorgen als Dabei brauchen die Kinder oft nur einen Rat. Die eine Ausbildung hinter sich und können gut zuhören. Alle, die Kummer den Telefonhörer nehmen und das Sorgentelefon anrufen. 7 27 1. Was denkst du, wie gut konntest du dein Wissen an der Lernkontrolle zeigen? . 1c Die 4 Fälle Deutsch Frau Getachew sehr schlecht 1c sehr gut Die 4 Fälle Deutsch Frau Getachew Name: Datum: 1. Mache je ein Beispielsatz zu den Fällen Nominativ und Akkusativ. 2 2. Setze die untenstehenden Wörter in die richtige Tabelle. Vielleicht hilft dir die Ersatzprobe. die Tür, ihn, das grosse Haus, den runden Tisch, er, der Tisch, das grosse Haus, den Tisch, die offene Tür, die Tür, der runde Tisch, die offene Tür Nominativ die Tür er das grosse Haus der runde Tisch der Tisch die offene Tür Akkusativ die Tür ihn das grosse Haus den runden Tisch den Tisch die offene Tür 6 1c Die 4 Fälle Deutsch 3. Frau Getachew Einige Wörter sind nummeriert. Mache bei diesen Wörtern die Ersatzprobe und bestimme die Fälle. Die Grossmutter1 der zehnjährigen Claudia wohnt in einem Häuschen in der Nähe des Sees. Manchen freien Nachmittag2 hat das Kind3 schon bei seiner Oma verbracht. Mit dem Velo erreicht sie4 den idyllischen Ort5 in einer halben Stunde. Das Wasser6 des Sees besitzt eine warme Temperatur7. Am Abend kommt ein heftiges Gewitter8 auf. Claudia geht trotzdem hinaus. „Du bist doch nicht etwa in den Regen 9 gegangen?, fragt die Grossmutter entsetzt. „Ach, ich bin bloss schnell zu meiner Mutter gefahren, um meinen Pyjama10 zu holen! 1 der Esel Nominativ 2 den Esel Akkusativ 3 der Esel Nominativ 4 der Esel Nominativ 5 den Esel Akkusativ 6 der Esel Nominativ 7 den Esel Akkusativ 8 der Esel Nominativ 9 den Esel Akkusativ 10 den Esel Akkusativ 5 4. Setze ein! Als die Tante mit ihrer Mutter das Flugzeug verliess, merkte sie plötzlich, dass sie den blauen Strohhut im Gepäckfach vergessen hatte. Schnell wollte die Tante zurückeilen, um den blauen Strohhut zu holen. Doch die nachfolgenden Passagiere versperrten ihr den Weg. Der blaue Strohhut war ein Andenken an ihre ersten Ferien in Kreta. Und so etwas lässt man nicht gerne im Flugzeug zurück. 6 5. Vervollständige den Lückentext. Nomen, Adjektive und viele Pronomen kann man in die Fälle setzen. 1c Die 4 Fälle Deutsch Frau Getachew 1 6. Unterstreiche alle Nominative mit blauer und alle Akkusative mit grüner Farbe. Jörg hat schon wieder eine Zwei in Geschichte. Oft sind die Eltern sehr beschäftigt. Sie unwichtig an. Oft machen die Erwachsenen auch nur Vorwürfe. Mitarbeiter des Sorgentelefons haben haben, können sehen ihre Sorgen als Dabei brauchen die Kinder oft nur einen Rat. Die eine Ausbildung hinter sich und können gut zuhören. Alle, die Kummer den Telefonhörer nehmen und das Sorgentelefon anrufen. 7 27 6 1c 5-6 5 4-5 4 3-4 Die 4 Fälle 3