Arbeitsblatt: Bildergeschichte Rache ist süss

Material-Details

Bildergeschichte
Deutsch
Texte schreiben
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

99584
2022
6
01.06.2012

Autor/in

Jolanda Wittweiler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Rache ist süss Endprodukt: Bildergeschichte Vorgehen: Auf diesen Bildern siehst du Dackel Willi, Vater Kaiser und sein Sohn, dem du selber einen Namen geben darfst. Wähle nun aus den beiden Vorschlägen aus: a) Erzähle die Geschichte so, wie sie der Dackel Willi erlebt hat. b) Erzähle die Geschichte so, wie sie der Sohn erlebt hat. Bei beiden Erzählungen musst du besonders gut auf die Gefühle und die Gedanken des Dackels oder des Sohnes achten. Beachte untenstehende Regeln: Schreibe zu jedem Bild mindestens 2 Sätze. Halte die Reihenfolge der Bilder ein. Finde heraus, was nicht gezeichnet ist. Überlege dir immer, was zwischen den Bildern sowie vor und nach jedem Bild passierte. Beschreibe dies auch. Beschreibe in jedem Bild die Gefühle und Gedanken der Personen. Füge auch mal eine direkte Rede ein. Sei damit aber sparsam! Wörter, die dir helfen können: heisses Wetter, Rasen spritzen sprengen, vergnügt, verträumt, plötzlich, auf einmal, Gartenschlauch totlachen, pudelnass, sich schütteln, unangenehm, patschnass, verärgert ( Pfiffikus), heimlich, leise, sich anschleichen, unbemerkt reinbeissen, mit voller Wucht, Wasserfontäne, zufrieden ( Pfiffikus), erschrocken, verärgert ( Pfiffikus) Schreibanlässe Bildergeschichte