Arbeitsblatt: Bewerbungsschreiben
Material-Details
Musterbewerbung für eine Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle im Bereich der Grundschule
Administration / Methodik
Anderes Thema
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
103162
1134
8
06.09.2012
Autor/in
Ines Kühne
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Alisoschule Bewerbung um die Stellenausschreibung Nr. 9-G-1310 Sehr geehrter Damen und Herren, sehr geehrte Herr Vogel, ich bewerbe mich um die von der Bezirksregierung ausgeschriebene Stelle an Ihrer Schule. Zurzeit bin ich seit dem 21.04.2009 bis zum 22.08.2009 für eine Vertretungsstelle an der Hellweggrundschule in Bönen mit 28 Stunden angestellt. Dort unterrichte ich im Fachunterricht Englisch, Förderunterricht und Ausländerfördergruppen. In der Zeit vom 24.06.2008 bis zum 20.04.2009 war ich für eine Vertretungsstelle an der Uhlandschule in Werne und hatte dort die Klassenführung eines ersten Schuljahres. In der Zeit vom 01.02.2007 bis zum 23.06.2008 war ich für eine Vertretungsstelle an der Wienbrede Grundschule in Werne angestellt. Dort hatte ich die Klassenführung eines jahrgangsgemischten ersten/zweiten Schuljahres inne. Zur Unterstützung dieser Aufgabe habe ich in den letzten Schuljahren einige Fortbildungen zum Thema Anfangsunterricht und individuelle Förderung besucht. In diesem Bereich konnte ich durch die Arbeit an den beiden Werner Schulen profitieren, da beide Schulen intensiv im Bereich der individuellen Förderung arbeiten und beide in diesem Schuljahr das Gütesiegel erlangt haben. Außerdem habe ich in dieser Zeit meinen DLRG Rettungsschein gemacht und meine sprachliche und didaktische Qualifizierung für das Fach Englisch absolviert. Für die Sommerferien bin ich bereits für die Übungsleiterscheinqualifizierung in Sport angemeldet. Zudem konnte ich durch die gemeinsame Arbeit mit dem Jeki Projekt im ersten Schuljahr viele zusätzliche Erfahrungen im Musikunterricht des Anfangsunterrichtes sammeln und unterstütze diese seit einem dreiviertel Jahr durch eine Gesangsausbildung an der Musikschule. Zu meinen Hauptausbildungsfächern im Referendariat zählten Deutsch und Gestaltung, während mein Schwerpunkt im Studium beim Fach Mathematik lag. Während meiner Zeit als Klassenlehrerin habe ich alle Fächer unterrichtet. Zusätzliche Erfahrungen konnte ich im Umgang mit GU-Kindern sammeln. Dabei konnte ich im Speziellen die Integration eines geistig behinderten Kindes (Down-Syndrom) mitgestalten. Auch an meiner jetzigen Schule liegt ein Schwerpunkt unserer Arbeit im Gemeinsamen Unterricht. Zudem habe ich schon mehrere AOSF-Verfahren durchgeführt. Außerdem organisierte ich bisher verschiedene klassenübergreifende und fächerübergreifende Kunstprojekte zur Förderung der ästhetischen Erziehung, wobei mir offene Unterrichtsformen wie der Werkstattunterricht und die Projektarbeit besonders am Herzen liegen. Ein weiterer Bestandteil meiner Arbeit lag bisher auch darin, ausländische Schüler/innen zu fördern. So habe ich einen vorschulischen Sprachkurs für Migrantenkinder geleitet und unterrichte auch zur Zeit im Fachunterricht DaF/DaZ unter. Sehr am Herzen liegt mir die intensive Teamarbeit im Kollegium, insbesondere innerhalb eines Jahrgangs. Ich hoffe von Ihnen zu hören und verbleibe mit freundlichen Grüßen Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen, Teilnahmebescheinigungen, Nachweise