Arbeitsblatt: Mikroskopieren Zwiebelhäutchen

Material-Details

Schritt um Schritt zum erfolgreichen Mikroskopieren
Biologie
Pflanzen / Botanik
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

142923
1481
10
04.02.2015

Autor/in

Markus von Siebenthal
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Herstellen eine Präparates vom Zwiebelhäutchen 1. Zuerst wird die Zwiebel halbiert, dann geviertelt. 2. Die Zwiebel ist aus mehreren ineinanderliegenden Schuppen aufgebaut. Auf der Innenseite jeder Schuppe liegt ein dünnes, durchsichtiges Häutchen 3. Schneide mit dem Skalpell oder einer Rasierklinge ein Gitter (Quadrate von etwa 0,5 0,5 cm) in die Innenseite einer Zwiebelschuppe. 4. Ziehe mit der Pinzette ein kleines Hautstückchen ab. 5. Ein Tropfen Wasser wird auf den Objektträger gegeben und das Häutchen faltenfrei hineingelegt. 6. Das Auflegen des Deckglases geschieht so, dass das Deckglas zunächst schräg an den Wassertropfen angesetzt wird. Dann wird es langsam abgesenkt, so dass möglichst keine Luftblasen unter das Deckglas gelangen. Im Mikroskop erkennst du Luftblasen an ihrem deutlichen schwarzen Rand.