Arbeitsblatt: Optik Kurztest Fehlsichtigkeiten
Material-Details
Es handelt sich um einen kleineren Test zum Thema Optik
Biologie
Anatomie / Physiologie
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
162421
634
10
24.06.2016
Autor/in
Raffaela Vogt
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Optik: Fehlsichtigkeit 26.01.16 Name: Punkte: 11 Note: Unterschrift: 1. Wie sehen wir einen Gegenstand? Schau dir die Pfeilrichtungen an und kreuze die richtige Zeichnung an. (1) A) B) C) D) 2. Lies den Text und beantworte die Frage. (1) In der Mitte der farbigen Iris ist die Pupille, also die Öffnung der Iris. Diese regelt, wie viel Licht ins Auge eindringen kann. Bei starker Lichteinstrahlung wird sie kleiner, damit nicht zu viel Licht einfallen kann und bei Dunkelheit größer, damit mehr Licht ins Auge kommt. Das Vergrössern und Verkleinern der Pupille wird mithilfe von Muskeln in der Iris gesteuert. Wie heisst dieser Vorgang im Auge? 3. Kurzsichtigkeit (5) a) (3) Zeichne unter die Skizze ein kurzsichtiges Auge. b) (1) Mit welcher Linse korrigierst du eine Kurzsichtigkeit? c) (1) Nenne die beiden möglichen Ursachen für eine Kurzsichtigkeit. 4. Hornhautverkrümmung (2) Korrigiere die folgenden Aussagen zur Hornhautverkrümmung und schreibe den Satz mit der Verbesserung auf die Linie darunter. Bei einer Hornhautverkrümmung sieht der Betroffene nur unscharf in die Ferne. Bei 90% der Betroffenen ist die Hornhautverkrümmung eine Folge einer Hornhautverletzung, bzw. einer Erkrankung. 5. Alterssichtigkeit (4) a) (1) Wie nennt man diesen Vorgang? Ein junger Mensch kann problemlos beim Lesen in die Nähe das Auge scharf einstellen (fokussieren). Dies geschieht durch die Anspannung innerer Augenmuskeln, welche die elastische Linse verformen und somit die Brechkraft des Auges erhöhen. b) (3) Bruno hat sieht seit einigen Jahren nicht mehr so gut, er hat eine Alterssichtigkeit entwickelt. Er ist passionierter Skifahrer und deshalb stört es ihn auch, wenn er eine Brille unter den Ski Helm anziehen muss. Mit Linsen kann er sich auch nicht wirklich anfreunden. Nun hat er aber gelesen, dass es eine Lasik-Operation gibt, welche er nun in Betracht zieht. Was rätst du Bruno? Gin ihm deinen Rat und begründe deine Antwort. (3Punkte)