Arbeitsblatt: Masse - Volumen - Dichte
Material-Details
Mit diesem zusätzlichen Arbeitsblatt werden die Rechenfähigkeiten mit den Grössen Masse, Volumen und Dichte geübt.
Mathematik
Anderes Thema
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
169531
1435
31
11.03.2017
Autor/in
Anja Lanz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathematik 9 LU5 Name: A S – VO LU E – I H E U AT B ATT 1. Ein Lastwagen hat eine Ladefläche von 10 3 und eine Maximallast von 15t. Wie viel Bausand (1700 kg/m3) kann pro Fahrt transportiert werden? 2. Ein 200ml-Messbecher wird mit Wasser der Temperatur 4C bis zum Rand gefüllt. Der Messbecher wird jetzt auf 80C erhitzt, dabei laufen 6g Wasser über. Berechne die Dichte des Wassers bei 80C. 3. Es hat eine ganze Nacht geschneit. So fest, dass am Morgen auf einem Flachdach mit der Grösse 20mx10m eine Schneedecke von 30 cm liegen. a. Berechne die Masse dieser Schneedecke. (Schneedichte 0.2 g/cm3) b. Die warme Tagessonne schmilzt den ganzen frischen Schnee. Wie viel Liter Wasser (1 g/cm3) entstehen bei diesem Schmelzvorgang? 4. Frank besitzt zwei genau gleich grosse Kisten, beide sind randvoll gefüllt. In der einen bewahrt er besondere Kieselsteine und in der Anderen wunderschöne Vogelfedern auf. Er würde gerne wissen, wie die genaue Anzahl der jeweiligen Dinge in der Kiste ist. a. Zeige auf, wie er vorgehen soll und berechne für ihn die genaue Anzahl. b. Wie viel wiegt die leere Holzkiste? Leere Kiste Aussen-Masse: 10cm 15cm 5cm Wanddicke: 5 mm Material: Buchenholz (720 kg/m3) Kiste 1 – Kieselsteine Gesamtgewicht: 993.62 Gewicht eines Kieselsteins: 2.3 Gramm Dichte Kieselsteine: 1.62 g/cm3 Kiste 2 – Vogelfedern Gesamtgewicht: 202.32 Gewicht einer Feder: 0.15 Dichte Feder: 0.05 g/cm3 Mathematik 9 LU5 Name: