Arbeitsblatt: Test: der menschliche Körper

Material-Details

Die Kinder kennen die wichtigsten Knochen / Muskeln / Funktionen des menschlichen Körpers
Biologie
Anatomie / Physiologie
6. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

170152
2068
41
23.03.2017

Autor/in

Tabea Winzenried
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernkontrolle 6. Klasse: Der menschliche Körper Name: max. Punktzahl: erreichte Pkte:_ Note_ Unterschrift:_ Viel Glück!!! 1. Welche Körpersysteme sind hier abgebildet? 2. Fülle die Lücken mit den fehlenden Wörtern! /5P. /10P. Der Mensch gehört biologisch gesehen zu den Tieren. Genauer zur Klasse der Zudem gehört der Mensch zur Ordnung der Primaten. Zu dem Primaten zählen zudem und Die Lebenserwartung in entwickelten Staaten ist für höher als für Der Menschliche Körper besteht zu 60% aus 20% aus 15% aus und 5% aus 3. Nenne drei Gründe, weshalb der Mensch das am höchsten entwickelte Lebewesen ist! /3P. 1: 2: 3: 4. Benenne die Teile des Skeletts! /13P. 1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8) 9) 10) 11) 12) 13) 5. Wie viele Knochen hat ein erwachsener Mensch? /1P 6. Welcher ist der längste und auch kräftigste Knochen des Menschen? /1P 7. Die Wirbelsäule besteht aus mehr als Wirbeln. /1P. 8. Was verbindet Knochen beweglich miteinander? /1P. 9. Wie sind die meisten Muskeln angeordnet? /1P. 10. Was befestigt Muskeln an Knochen? /1P. 11. Benenne die nummerierten Organe! /8P. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 12. Blut hat eine hellrote Farbe, während Blut dunkelrot ist. 13. Was im Blut schützt uns vor Krankheitserregern und wird auch „Schutzpolizei des Körpers genannt? /2P. 14. Was wird im Blut transportiert? Nenne drei Beispiele! /3P 15. Erkläre möglichst genau was mit der inneren und was mit der äusseren Atmung gemeint ist. /4P. 16. Erkläre was mit den folgenden Redewendungen gemeint ist. /4P. A) Frei von der Leber weg sprechen. B) Jemandem das Rückgrat stärken. C) Nerven wie Drahtseile haben. D) Schmetterlinge im Bauch haben.