Arbeitsblatt: Entdeckungen - Altes und Neues Weltbild
Material-Details
Vergleich der beiden Weltbilder
Geschichte
Mittelalter
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
3104
5055
273
27.08.2007
Autor/in
ArDanio (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Das alte und das neue Weltbild Gs Entdeckungen Wie sich die Menschen um 1450 die Welt vorstellten: „Die Erde ist eine Scheibe. Sie ist der Mittelpunkt der Welt. Darüber dreht sich die Himmelsglocke mit Sonne, Mond und Sternen. • Male in der Karte vom alten Weltbild die Erdscheibe gelb und das Meer blau! • Vergleiche die Erdkarte von 1450 mit der heutigen Weltkarte. a) Welche Erdteile fehlen auf der Karte von 1450? Das alte Weltbild b) Warum fehlen sie wohl? Karte der Erdscheibe um 1450 Heutige Weltkarte Nikolaus Kopernikus verändert das Weltbild Durch genaue Beobachtung und Berechnung stellte der Gelehrte Kopernikus fest, dass das alte Weltbild so nicht stimmen konnte. Im Jahr 1543 verkündete er ein neues Weltbild, das heute noch gilt. • Beschreibe mit Hilfe der Zeichnung links das Weltbild des Kopernikus. • Kreuze an zu welchem Weltbild die Sätze passen! Altes Weltbild Neues Weltbild Die Erde ist eine Scheibe. Das neue Weltbild des Kopernikus Die Erde ist eine Kugel. Die Erde ist Mittelpunkt der Welt. Alle Himmelskörper drehen sich um die Erde. Die Sonne ist Mittelpunkt unseres Planetensystems. Die Erde kreist um die Sonne. Heute erforschen die Wissenschaftler immer weiter das Weltall. • Erzähle, wie sie das machen? Forschungsrakete nähert sich dem Mond 20061128-074342weltbild alt und neu_a.doc 1/1 ArDan November 2006 20061128-074342weltbild alt und neu_a.doc 2/1 ArDan November 2006