Arbeitsblatt: le subjonctif

Material-Details

emploi BC 33
Französisch
Grammatik
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

40377
539
0
21.05.2009

Autor/in

Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Anwendung – lemploi Der Subjonctif steht fast immer nach einem que (dass), wenn der Hauptsatz folgendes ausdrückt: 1. ein Gefühl 2. einen Wunsch/eine Bitte/einen Befehl (p.ex. Je veux que. subjonctif) (p.ex. Jai peur que. subjonctif) Der subjonctif nach einem Gefühlsausdruck heisst subjonctif de sentiment, der subjonctif nach einem Willensausdruck heisst subjonctif de volonté. Zudem steht der subjonctif nach gewissen Konjunktionen und nach Verben des Denkens/Sagens, wenn diese verneint oder fragend gebraucht werden. In den folgenden Übungen geht es um die ersten beiden Fälle, den subjonctif de sentiment und den subjonctif de volonté, weil diese am häufigsten vorkommen. Auslöser (déclencheurs) für den subjonctif de sentiment: Erstelle eine Liste der „déclencheurs und ihrer Übersetzung: Livre BC ét. 33, page 118 Etonnement Cela/ça métonne que Je suis étonné(e) que Es erstaunt mich, dass Ich bin erstaunt, dass Etc. Auslöser (déclencheurs) für den subjonctif de volonté: Erstelle eine Liste der „déclencheurs und ihrer Übersetzung: Livre BC ét. 33, page 120 Je veux bien que Etc. Ich will gerne, dass