Arbeitsblatt: 4 Fälle - Ersatzprobe
Material-Details
weibliche und sächliche Nomen werden mit einem männlichen Nomen ersetzt. --> Fall wird abgelesen!
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
61975
1319
4
03.06.2010
Autor/in
Simone Gonzalez
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die 4 Fälle – Ersatzprobe Aufgabe: Bestimme mit Hilfe der „Ersatzprobe von allen unterstrichenen Nomen den grammatikalischen Fall. „Was kaufst du da?, fragt Rolf seine Schwester Andrea. „Einen Apfelkern, davon wird man gescheit. – „Dann gib mir doch bitte auch ein paar. – „Zwei Kerne kosten aber einen Franken! Rolf bezahlt den Franken und steckt die Kerne in den Mund. Mitten im Kauen fällt ihm ein: „Aber für einen Franken hätte ich mir im Laden ja zwei ganze Äpfel kaufen können. Darauf Andrea: „Siehst du, es wirkt schon.